Neue Höhen voraus |
12.06.2019 21:57:00
|
Experte optimistisch: Dow Jones mit neuen Höchstständen erwartet
![Neue Höhen voraus Experte optimistisch: Dow Jones mit neuen Höchstständen erwartet](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/usa-flagge-kropic1-shutterstock-660-5-1.jpg)
Nach dem massiven Aktienausverkauf Ende 2018 hat der Dow Jones Industrial bereits eine beeindruckende Erholung durchlaufen. Ein Börsenexperte ist sich allerdings sicher: Dem Dow stehen noch ganz andere Höhen bevor.
Allerdings führen globale Unsicherheitsfaktoren, wie beispielsweise der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China oder weltweite Wachstumssorgen, zu großer Volatilität an den Aktienmärkten. Insbesondere die verschiedenen Entwicklungen im Handelsstreit halten Anleger weltweit in Atem. Nicht wenige Analysten sahen sich angesichts dessen dazu veranlasst vor einer bevorstehenden globalen Rezession zu warnen, wie etwa die US-Investmentbank Morgan Stanley. Und auch die Experten von Goldman Sachs glauben nicht daran, dass der Konflikt bald beigelegt wird, sondern geht im Gegenteil davon aus, dass weitere Eskalationen äußerst wahrscheinlich sind. Und auch die vor Kurzem aufgetretene inverse Zinskurve US-amerikanischer Staatsanleihen sendet Warnsignale an Anleger.
Nichtsdestotrotz gibt sich Börsenexperte Yves Lamoureux von Lamoureux & Co. in einem Interview mit MarketWatch ausgesprochen optimistisch, was die Zukunftsaussichten des Dow Jones angeht. So sagte er dem Index einen Anstieg auf 40'000 Punkte vorher. Davon ist der US-Aktienmarkt derzeit allerdings noch stolze 55,52 Prozent entfernt. Der Anstieg werde seiner Meinung nach allerdings nicht von heute auf morgen, sondern würde über die nächsten zwei Jahre sukzessive geschehen. So prognostizierte er, dass der Dow erst einen Stand von 30'000 Punkten erreichen würde, bevor er sich auf sein Hoch bei 40'000 Punkten zu bewege. Ist dieser Wert erst erreicht, würde der US-Index Lamoureux zufolge dort allerdings zehn Jahre stagnieren. Aus diesem Grund sollten Anleger die Chance nutzen, jetzt zu investieren, um von dem Anstieg zu profitieren.
Die jüngste Flucht der Anleger von Aktien in Staatsanleihen hätte den Analysten zu seiner bullishen Prognose bewogen. Für Lamoureux zeuge diese Entwicklung von "Panik" bei den Anlegern, ein Ereignis, auf das er nur gewartet habe. Dabei setzt Lamoureux allen voran auf US-Notenbankchef Jerome Powell und darauf, dass dieser den Aktienmärkten mit Zinssenkungen immer aus der Patsche helfen würde, wenn diese einknickten. Tatsächlich hatte Powell nach einer erneuten Eskalation im US-chinesischen Handelsstreit, die den Dow um 0,95 Prozent nach unten absacken ließ, angedeutet, er würde tun was nötig sei, um das Wachstum zu unterstützen. Die internationalen Aktienmärkte reagierten daraufhin beflügelt durch die Hoffnung, der US-Leitzins könnte bald schon gesenkt werden.
Während der Analyst zu Jahresbeginn lediglich 10 Prozent Aktien in seinem Portfolio hatte, wäre er jetzt dazu bereit, diesen Anteil auf bis zu 50 Prozent zu erhöhen. Auch 100 Prozent seien bis zum dritten Quartal denkbar, wie er zu MarketWatch sagte. Anlegern gab er den Tipp, nicht auf große Tech-Unternehmen wie Apple oder Google zu setzen, sondern stattdessen nach Firmen zu suchen, die über keine hohe Schuldenlast verfügten und darüber hinaus keine Dividende ausschütten würden. Denn die Kombination "Schuld plus Dividenden" würde Unternehmen zum Scheitern bringen. Nun bleibt zu sehen, ob die bullishe Einschätzung tatsächlich eintreten wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
06.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: So entwickelt sich der NASDAQ Composite am Mittag (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’303.40 | -0.99% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |