Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
IG Metall |
26.03.2025 17:03:37
|
Ford-Aktie etwas schwächer: Ford streicht Stellen - Gewerkschaft verlangt faire Abfindungen für deutsche Beschäftigte

In dem Streit über den Stellenabbau bei Ford Deutschland hat die Gewerkschaft IG Metall hohe Abfindungen gefordert.
Ein weiteres zentrales Element des Papiers ist die Forderung, dass die US-Mutter den deutschen Beschäftigten einen individuellen Insolvenzschutz geben soll. Die Ford Motor Company hatte unlängst eine sogenannte Patronatserklärung beendet und dadurch eine Art Insolvenzschutz für die Deutschlandtochter zurückgezogen.
Das hatte Ängste in der Belegschaft geschürt, dass bei Ford in Köln schon bald die Lichter ausgehen. Das Management hält solche Befürchtungen für unbegründet, schliesslich habe die US-Mutter kräftig in ihre Deutschlandtochter investiert. Ford Deutschland fertigt in Köln zwei Elektroauto-Modelle, deren Verkauf aber unter den Erwartungen liegt.
Sparprogramm sieht herbe Einschnitte vor
Ford Deutschland möchte 2900 Stellen bis Ende 2027 abbauen, dann würden weniger als 9000 Beschäftigte bleiben. Hierfür ist allerdings die Zustimmung des Betriebsrats nötig, da betriebsbedingte Kündigungen bis 2032 vertraglich ausgeschlossen sind.
Sozialtarifverhandlungen für Ford sollen am Donnerstag starten, diesen Verhandlungsstrang möchte die Gewerkschaft IG Metall mit Warnstreiks begleiten. "Wir wollen weiterhin dafür kämpfen, dass wir ein solides Zukunftskonzept zur Sicherung möglichst vieler Arbeitsplätze bekommen", sagte der IG-Metall-Sprecher bei Ford in Köln, David Lüdtke. "Aber nun ist es von höchster Dringlichkeit, ein insolvenzgeschütztes finanzielles Sicherheitsnetz für alle zu verhandeln."
Die Ford-Aktie notiert am Mittwoch im NYSE-Handel zeitweise 0,67 Prozent im Minus bei 10,22 US-Dollar.
/wdw/DP/nas
KÖLN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.
06.05.25 |
Börse New York: S&P 500 leichter (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 mittags (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Ford: Belastung von 1,5 Milliarden US-Dollar durch Trumps Zölle (AWP) | |
05.05.25 |
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ford Motor von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Ausblick: Ford Motor stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
28.04.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ford Motor von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ford Motor-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
20.04.25 |
Erste Schätzungen: Ford Motor öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Ford Motor Co.
15.04.25 | Ford Motor Hold | Deutsche Bank AG | |
31.07.23 | Ford Motor Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |