Index im Blick |
21.01.2025 17:58:36
|
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 beendet die Sitzung im Plus

Der FTSE 100 zeigte zum Handelsende eine positive Tendenz.
Letztendlich ging es im FTSE 100 im LSE-Handel um 0.33 Prozent nach oben auf 8’548.29 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.614 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’520.54 Punkte an der Kurstafel, nach 8’520.54 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 8’513.42 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8’550.41 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, den Wert von 8’084.61 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 21.10.2024, bei 8’318.24 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wies der FTSE 100 7’461.93 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3.49 Prozent aufwärts. Bei 8’550.41 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 8’160.60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Lloyds Banking Group (+ 3.99 Prozent auf 0.61 GBP), Airtel Africa (+ 2.58 Prozent auf 1.27 GBP), Ashtead (+ 2.55 Prozent auf 54.66 GBP), AstraZeneca (+ 2.39 Prozent auf 110.52 GBP) und D S Smith (+ 2.21 Prozent auf 6.02 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Pershing Square (-2.74 Prozent auf 41.82 GBP), Associated British Foods (-2.65 Prozent auf 19.49 GBP), Rightmove (-2.56 Prozent auf 6.47 GBP), Glencore (-1.70 Prozent auf 3.81 GBP) und Haleon (-1.63 Prozent auf 3.67 GBP).
FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 251’545’223 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 197.785 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
In diesem Jahr präsentiert die Frasers Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11.14 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rightmove PLC Registered Shs
19.02.25 |
FTSE 100-Wert Rightmove-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rightmove von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
FTSE 100-Wert Rightmove-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Rightmove von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
FTSE 100-Papier Rightmove-Aktie: So viel Verlust hätte eine Rightmove-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
FTSE 100-Titel Rightmove-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Rightmove von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
FTSE 100-Titel Rightmove-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Rightmove von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 legt zu (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Gewinne in London: So performt der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Rightmove PLC Registered Shs
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’659.37 | -0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |