Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.01.2025 09:30:37

Für Hypotheken werden wieder längere Laufzeiten gewählt

Zürich (awp) - Hypothekarnehmer in der Schweiz haben sich im zweiten Semester 2024 wieder vermehrt für längere Laufzeiten entschieden. Für mehr als die Hälfte der Hypotheken wurde dank dem tiefen Zinsumfeld eine Laufzeit von zehn Jahren gewählt.

Dank der geringeren Zinsen erreichten zehnjährige Festhypotheken 51 Prozent des vermittelten Hypothekarvolumens aus, wie aus dem am Dienstag von Moneypark publizierten "Finanzierungs- und Immobilien Update" hervorgeht.

Während der Tiefzinsphase in den Jahren 2020 und 2021 habe der Anteil der zehnjährigen Festhypotheken noch leicht höher gelegen, sei dann aber auf unter 30 Prozent abgesunken.

"Langfristigkeit ist Trumpf"

Trotz zweier weiterer Leitzinssenkungen im zweiten Halbjahr seien Saron-Hypotheken nicht die erste Wahl gewesen, so die Studie. Das derzeit äusserst tiefe Zinsniveau habe dazu geführt, dass deutlich mehr Festhypotheken mit zehn und auch mehr Jahren Laufzeit abgeschlossen werden.

In der Westschweiz zeigt sich dies noch etwas stärker als in der Deutschschweiz. In der Romandie hatten 62 Prozent der Hypotheken eine Laufzeit von zehn Jahren und länger, in der Deutschschweiz waren es 51 Prozent und gesamthaft 55 Prozent. Schweizweit haben die Abschlüsse mit diesen Laufzeiten im Vergleich zum ersten Semester um rund einen Drittel zugenommen.

Zum Vergleich: Saron-Hypotheken erreichten im zweiten Semester noch einen Anteil von 7 Prozent, Hypotheken mit kurzen Laufzeiten von 1 bis 4 Jahren 10 Prozent und solche mit mittleren Laufzeiten von 5 bis 9 Jahren 28 Prozent.

Banken holen sich Marktanteile zurück

Bei den Hypothekaranbietern hat sich zudem eine Verschiebung zu Gunsten der Banken und weg von den Pensionskassen ergeben. Nach einem zurückhaltenden ersten Halbjahr habe sich die Anbietergruppe der Banken im zweiten Halbjahr aktiver gezeigt, heisst es.

Mit attraktiven Konditionen hätten sie den Anteil am vermittelten Volumen insbesondere in der Deutschschweiz stark ausgebaut. Konkret stieg der Anteil der von Banken vermittelten Hypotheken im zweiten Semester auf 60 Prozent von 51 Prozent im ersten. Der Anteil der Pensionskassen hat sich dabei auf 9 Prozent gleichzeitig halbiert. Unverändert liegt der Anteil der Versicherer bei 31 Prozent.

Viele Pensionskassen hätten in den vergangenen Jahren ihr Zielvolumen erfolgreich realisiert, heisst es zur Begründung. Ihre Wachstumsambitionen für 2024 seien bereits im ersten Halbjahr erfüllt worden, so dass sie im zweiten Halbjahr deutlich zurückhaltender agiert hätten.

cf/uh/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 18.21 S2S3VU
Short 13’748.32 13.61 B7ZS2U
Short 14’279.39 8.68 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’953.17 24.02.2025 17:30:12
Long 12’381.51 19.30 BEQSJU
Long 12’140.00 13.93
Long 11’606.78 8.98 BGLSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten