Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Trotz schwierigem Umfeld |
28.05.2020 23:51:00
|
Goldman Sachs: Diese drei Aktien bieten jetzt eine Kaufgelegenheit

Die Experten von Goldman Sachs sehen die weitere Entwicklung am Aktienmarkt pessimistisch. Aber sie haben drei Unternehmen gefunden, denen sie auch in der derzeitig schwierigen Situation einiges zutrauen.
• Analysten sehen drei Aktien mit großem Aufwärtspotenzial
David Kostin sieht derzeit zahlreiche Risiken für Aktienanleger. Wie "Yahoo Finance" berichtet, glaubt der oberste US-Aktienstratege bei Goldman Sachs, dass inzwischen zwar alle guten Nachrichten und optimistischen Erwartungen in den Kursen eingepreist seien, dass andererseits jedoch die bestehenden Risiken von den Investoren heruntergespielt würden.
Vor diesen Hintergrund hätten sich die Goldman-Experten mit einer risikoscheuen Einstellung auf die Suche nach Aktien gemacht, die trotz der unsicheren Zukunftsaussichten in Zusammenhang mit der Corona-Krise eine Kaufgelegenheit darstellen könnten. Dabei seien sie auf drei interessante Unternehmen gestoßen.
Axalta Coating Systems-Aktie
Optimistisch ist man bei der Investmentbank demnach unter anderem für Axalta Coating Systems, einen der weltweit größten Hersteller von Autoserienlacken.
Die Coronona-Krise hat sich auch bei Axalta negativ auf Produktion und Absatz ausgewirkt, und die Aktien hinken der jüngsten Erholungsrally am breiten US-Aktienmarkt bisher noch hinterher. Trotzdem sei Goldman-Analyst Robert Koort optimistisch, dass sich auch die Axalta-Aktie bald erholen dürfte. Zur Begründung verweist er auf China, wo die Wirtschaft inzwischen auch in arg betroffenen Corona-Gebieten wieder hochgefahren wird und sich deshalb auch Axaltas Geschäft mit Reparaturlacken bereits wieder verbessert.
Auch für den US-Markt von Axalta ist Robert Koort optimistisch und verweist auf eine gute Nachfrage nach Reparaturlacken durch Menschen die zu Hause bleiben und auf die wieder anlaufende Produktion der Automobilhersteller nach dem vorübergehenden Shutdown. Angesichts dessen hat er seine Bewertung der Axalta-Aktie von ursprünglich "Neutral" auf "Buy" erhöht und ein Kursziel von 25 Dollar gesetzt.
ConocoPhillips-Aktie
Zum Kauf empfohlen werden auch die Aktien des Ölkonzerns ConocoPhillips. Denn obwohl der Umsatz im ersten Quartal einbrach, konnten die Analystenerwartungen auf der Ergebnisseite deutlich übertroffen werden. Zu beachten sei außerdem, dass die Dividende im Schlussquartal 2019 angehoben worden war und dieses neue, erhöhte Niveau auch im ersten Quartal 2020 beibehalten wurde.
Außerdem glaubt Neil Mehta, dass der Konzern stark vom kommenden Aufwärtstrend des Ölpreises profitieren wird. Der Goldman-Analyst sieht deshalb im derzeit niedrigen Kursniveau der ConocoPhillips-Aktie eine gute Kaufgelegenheit. So versah er die Aktie mit dem Rating "Buy" und setzte ein Kursziel von 51 Dollar.
Canadian Natural-Aktie
Daneben findet man bei Goldman Sachs auch das kanadische Öl- und Gasexplorations-, Entwicklungs- und Produktionsunternehmen Canadian Natural, das in Kanada, in der Nordsee sowie vor Westafrika aktiv ist, interessant.
Analyst Neil Mehta nannte zwei wesentliche Gründe für seine optimistische Einschätzung zu Canadian Natural: Zum einen erwarte man bei Goldman Sachs eine Erholung des Ölpreises, wovon der kanadische Konzern profitieren sollte, zum anderen verfüge er über genügend Liquidität um die derzeitige Krise zu überstehen. Zwar habe der Konzern im ersten Quartal einen Verlust ausgewiesen und die Erwartungen deutlich verfehlt, jedoch sei für 2019 ein freier Cashflow in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar ausgewiesen und somit ein solides Fundament geschaffen worden.
Positiv sei darüber hinaus, dass Canadian Natural eine stabile Dividendenpolitik verfolge und seine Dividende auch im schwierigen ersten Quartal verlässlich ausschüttete. Sowohl im Vergleich mit den Konkurrenten als auch mit den S&P500-Unternehmen seien dabei seine Zahlungen an die Aktionäre relativ hoch.
Vor diesem Hintergrund sieht Neil Mehta das Kursziel inzwischen bei 21 US-Dollar und erhöhte sein Rating auf "Buy".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Axalta Coating Systems Ltd
29.10.24 |
Ausblick: Axalta Coating Systems präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Erste Schätzungen: Axalta Coating Systems legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: SMI mit Gewinnen -- DAX in Grün -- Wall Street leichter -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |