Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wegen Model 3 |
21.11.2017 17:50:16
|
Grösster Tesla-Bulle: Tesla-Aktie könnte 500 Dollar knacken

Dem Elektroautobauer Tesla stehen rosige Zeiten bevor. Das zumindest glaubt ein Analyst, der dem Unternehmen Umsätze in Höhe von 60 Milliarden Dollar zutraut. Und das trotz oder gerade wegen aktueller Widrigkeiten rund um den Model 3.
Tesla-Kursziel: 500 Dollar
Romit Shah, Analyst bei Nomura Instinet, rechnet damit, dass der Elektroautobauer schon zu Beginn des nächsten Jahrzehnts Umsätze in Höhe von 60 Milliarden Dollar einfahren wird. Seine Einschätzung beruht auf der starken Nachfrage für den als Massenmarktfahrzeug konzipierten Model 3. Dass Tesla gerade bei seinem Hoffnungsträger mit massiven Produktionsverzögerungen zu kämpfen hat und aktuell weit entfernt ist von dem Ziel, im Dezember 5.000 Fahrzeuge vom Band laufen zu lassen und die rund 400.000 Vorbestellungen abzuarbeiten, scheint den Experten nicht von seiner bullishen Einschätzung abzubringen.
"Wir glauben, dass die Nachfrage nach dem Model 3 bis zum Ende dieses Jahrzehnts auf 500.000 Einheiten pro Jahr steigen wird", so Romit Shah. "Wenn es so weit ist, sind 25 Milliarden Dollar an zusätzlichen Einnahmen möglich und mehrere Milliarden Dollar Cash Flow, die einige der aktuellen Finanzierungsprobleme lösen könnten".
Tesla ist konkurrenzlos
Als Grund für seine Zuversicht nennt Shah unter anderem die Marktposition Teslas. Aktuell sei keine Konkurrenz am Horizont zu sehen. Tesla habe eine außergewöhnliche Marke, so der Analyst weiter. Sollte das Unternehmen sein aggressives Produktionsziel von 5.000 Einheiten pro Woche bis März 2008 erreichen, werden die Volumen steigen, der Cash Flow werde folgen, so Shah weiter.
Das wird sich voraussichtlich auch in der Aktienkursentwicklung niederschlagen: Der Tesla-Bulle gibt für die Tesla-Aktie ein Kursziel von 500 US-Dollar aus. Aktuell wird der Anteilsschein bei rund 315 US-Dollar gehandelt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX legen zu -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins Wochenende - Shanghai im FeiertagAm letzten Handelstag der Woche ziehen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |