Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
27.03.2025 09:28:58
|
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer

Das macht der TecDAX.
Um 09:12 Uhr verliert der TecDAX im XETRA-Handel 1.35 Prozent auf 3’677.72 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 658.113 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.817 Prozent tiefer bei 3’697.47 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3’727.91 Punkten am Vortag.
Bei 3’677.38 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3’699.13 Punkten den höchsten Stand markierte.
TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der TecDAX bereits um 2.58 Prozent nach. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 27.02.2025, den Wert von 3’803.12 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’452.27 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, stand der TecDAX bei 3’457.36 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 7.02 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3’905.01 Punkte. Bei 3’403.34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 6.12 Prozent auf 43.35 EUR), United Internet (+ 2.37 Prozent auf 19.86 EUR), 1&1 (+ 1.50 Prozent auf 14.84 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0.53 Prozent auf 22.74 EUR) und QIAGEN (+ 0.07 Prozent auf 36.70 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen Eckert Ziegler (-6.64 Prozent auf 52.00 EUR), Kontron (-5.19 Prozent auf 23.04 EUR), IONOS (-5.12 Prozent auf 23.15 EUR), Infineon (-2.96 Prozent auf 32.44 EUR) und Nemetschek SE (-2.73 Prozent auf 110.40 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 459’182 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 301.854 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
TecDAX-Fundamentaldaten
Die 1&1-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9.17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.83 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
28.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |