Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500 aktuell |
19.03.2025 16:01:59
|
Handel in New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen

Das macht der S&P 500.
Am Mittwoch tendiert der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE 0.50 Prozent stärker bei 5’642.97 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46.772 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.335 Prozent auf 5’633.45 Punkte an der Kurstafel, nach 5’614.66 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 5’622.20 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’660.04 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 0.131 Prozent. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 19.02.2025, bei 6’144.15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’867.08 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.03.2024, den Stand von 5’178.51 Punkten.
Der Index fiel seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3.84 Prozent zurück. 6’147.43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’504.65 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Boeing (+ 6.49 Prozent auf 172.06 USD), Caesars Entertainment (+ 4.68 Prozent auf 28.85 USD), Amphenol (+ 4.13 Prozent auf 66.49 USD), Autodesk (+ 3.81 Prozent auf 269.85 USD) und DexCom (+ 3.80 Prozent auf 73.39 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Intel (-7.00 Prozent auf 24.11 USD), Quest Diagnostics (-4.67 Prozent auf 164.39 USD), Gilead Sciences (-3.87 Prozent auf 105.96 USD), Progressive (-3.85 Prozent auf 272.37 USD) und Sysco (-3.43 Prozent auf 71.81 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 10’827’420 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2.948 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
11.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags fester (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
NYSE-Handel So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Gilead Sciences Inc.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’363.36 | 1.81% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren am Montag klar höher. Asiens Börsen verbuchten zum Wochenauftakt kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |