Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wiener Börse-Handel im Blick |
27.02.2025 12:26:22
|
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag

Der ATX Prime gibt sich derzeit schwächer.
Um 12:08 Uhr fällt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0.24 Prozent auf 2’110.97 Punkte zurück. In den Handel ging der ATX Prime 0.053 Prozent schwächer bei 2’114.87 Punkten, nach 2’115.99 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Donnerstag bei 2’115.00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’101.82 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der ATX Prime bereits um 3.95 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 27.01.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1’907.29 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.11.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1’746.70 Punkten gehandelt. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 27.02.2024, den Wert von 1’711.13 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 15.61 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’115.99 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’802.28 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell Raiffeisen (+ 2.34 Prozent auf 26.28 EUR), AMAG (+ 1.63 Prozent auf 25.00 EUR), STRABAG SE (+ 1.57 Prozent auf 58.30 EUR), UBM Development (+ 1.55 Prozent auf 19.70 EUR) und PORR (+ 1.52 Prozent auf 23.45 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen Polytec (-5.43 Prozent auf 2.61 EUR), Kapsch TrafficCom (-2.47 Prozent auf 7.12 EUR), Palfinger (-2.06 Prozent auf 23.80 EUR), AT S (AT&S) (-2.02 Prozent auf 13.09 EUR) und EVN (-1.95 Prozent auf 22.65 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 260’790 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 27.835 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 2.45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Im Index weist die OMV-Aktie mit 10.02 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBM Development AG
15:58 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime legt am Mittag kräftig zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime hebt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime am Mittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Marinomed Biotech AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’873.52 | -0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
China reagiert mit höheren Zöllen auf US-Waren: SMI und DAX mit deutlichen Verlusten -- Wall Street höher -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Freitag tief in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss höher. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |