Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Entscheidung gefällt |
21.02.2025 16:28:00
|
Holcim-Aktie leichter: Nordamerika-Geschäft wird nach Abspaltung Amrize heissen

Holcim hat bei der geplanten Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts eine weitere Entscheidung gefällt.
Amrize leite sich von den zwei Begriffen "Ambition" und "Rising" (aufsteigend) ab, erklärte der weltgrösste Zement- und Baustoffkonzern am Freitag in einem Communiqué. Der Name und die Markeneinführung von Amrize würden mit dem Abschluss der Abspaltung in Kraft treten, der weiterhin bis zum Ende des ersten Halbjahres 2025 erwartet werde. Bis dahin werde das Nordamerikageschäft weiterhin als Teil von Holcim geführt.
Nach der vollständigen Trennung vom Schweizer Konzern werde die Aktie von Amrize unter dem Symbol 'AMRZ' an der New Yorker Börse (NYSE) und zusätzlich an der Schweizer Börse SIX kotiert, erklärte Holcim.
Doppelkotierung für Schweizer Investoren
Eine Doppelkotierung hat gemäss Marktbeobachtern einen gewichtigen Vorteil für hiesige Fonds-Investoren: Sie können dadurch bei der abgespaltenen neuen nordamerikanischen Firma investiert bleiben, auch wenn sie keine US-Aktien halten dürfen.
Andernfalls müssten diese Investoren bei der Nordamerika-Einheit aussteigen, was auf den Aktienkurs drücken würde. Dies könnte möglicherweise die Aufnahme der neuen Amrize-Aktien in einen grossen US-Index verhindern. Auf der anderen Seite besteht das Risiko, dass eine doppelte Börsenkotierung zu geringeren Handelsvolumina für die US-Aktie am jeweiligen Handelsplatz führen könnte, als wenn der Titel ausschliesslich an der US-Börse kotiert wäre.
Amrize will unabhängig durchstarten
Holcim hatte vor gut einem Jahr angekündigt, das Nordamerika-Geschäft abzutrennen und als unabhängiges Unternehmen in den USA zu kotieren. Das Nordamerika-Geschäft soll einen Umsatz von über 11 Milliarden US-Dollar erreichen. Hintergrund sind die billionenschweren Investitionsprogramme der US-Regierung: "Sie werden in den nächsten acht bis zehn Jahren zu nie dagewesenen Ausgaben für die Bauindustrie führen", hiess es damals. Die Aufspaltung sei nötig, um das Potential gänzlich auszuschöpfen und voll durchzustarten.
Chef der neuen Amrize wird der Architekt der Abspaltung, Jan Jenisch, der dafür seinen Posten als Verwaltungsratspräsident bei Holcim aufgibt. "Wir befinden uns in einer spannenden Zeit für das Bauwesen in Nordamerika. Diese ist geprägt durch eine laufende Modernisierung der Infrastruktur, die Rückverlagerung der Produktion und die Möglichkeit, die Wohnungsknappheit mit den fortschrittlichsten Baulösungen zu überbrücken", erklärte Jenisch weiter.
Die Holcim-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,40 Prozent tiefer bei 94,44 Franken.
jb/hr
Zug (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AG
16:29 |
Holcim Aktie News: Holcim am Dienstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Zürich: SMI am Dienstagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
15:45 |
FuW: Jeder Holcim-Aktionär kann auf eine Amrize-Aktie hoffen (AWP) | |
15:42 |
Holcim-Aktie höher: Holcim-Aktionäre sollen Amrize-Aktie erhalten (AWP) | |
15:21 |
Presse: Jeder Holcim-Aktionär kann auf eine Amrize-Aktie hoffen erhalten (AWP) | |
12:29 |
Holcim Aktie News: Holcim reagiert am Dienstagmittag positiv (finanzen.ch) | |
10:02 |
SMI-Titel Holcim-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Holcim von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Holcim AG
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
10.01.24 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.23 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow leichter -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |