Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vorsichtige Jahresziele |
25.03.2025 15:22:38
|
JENOPTIK-Aktie knickt ein: JENOPTIK erhöht Dividende weniger stark als erwartet

Der Technologiekonzern JENOPTIK will nach einem Gewinnsprung seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine höhere Dividende zahlen.
JENOPTIK hatte bereits im Februar Eckdaten bekannt gegeben, die der Konzern nun bestätigte. Die Jahresziele 2025 konkretisierte das Unternehmen.
Für das laufende Jahr zeigte sich JENOPTIK vorsichtig. Nach einem schwachen Start dürfte im zweiten Halbjahr ein Aufschwung, insbesondere in der Halbleiterausrüstungsindustrie, einsetzen, teilte der Konzern weiter mit. Dabei dürften sich die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen aber nicht weiter verschlechtern.
Der Umsatz soll 2025 auf dem Niveau des Vorjahres verharren - dies beinhalte sowohl einen Rückgang als auch einen Anstieg um 5 Prozent. Davon sollen 18 bis 21 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängen bleiben. Im Vorjahr hatte die Marge 19,9 Prozent betragen. Die Investitionen sollen deutlich unter dem Vorjahresniveau von 114,6 Millionen Euro liegen.
2024 legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wie bereits bekannt im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 222 Millionen Euro zu. Die entsprechende Marge stieg von 19,7 Prozent im Vorjahr auf 19,9 Prozent. Der Umsatz des Thüringer Unternehmens kletterte um fünf Prozent auf 1,12 Milliarden Euro. Der Auftragseingang sank um knapp sechs Prozent auf 1,03 Milliarden Euro.
Das aus dem Carl-Zeiss-Konzern hervorgegangene Unternehmen treibt seinen Umbau zur Photonik seit einigen Jahren voran. Der Konzern fokussiert sich auf bestimmte Wachstumsmärkte, zu denen er Halbleiter und Elektronik sowie Medizintechnik, Biowissenschaften und Smart Mobility zählt.
JENOPTIK hatte sich 2022 von seiner Militärtechniksparte Vincorion getrennt. Sie ging an die Private-Equity-Gesellschaft Star Capital. Im Gegenzug stärkte sich die Gruppe durch mehrere Übernahmen: Hinzu kam unter anderem Trioptics, ein Anbieter optischer Messsysteme. Der Bau einer neuen Fabrik für Halbleiterausrüstung in Dresden wurde 2024 abgeschlossen.
Auf der Verkaufsliste steht noch der Automatisierungsspezialist Prodomax. Die Beteiligung wird im Segment der nichtphotonischen Portfoliounternehmen geführt, zu denen auch der Industriemesstechnik-Anbieter Hommel-Etamic gehört. Diese Tochter soll mittlerweile Teil der Gruppe bleiben.
JENOPTIK beschäftigt nach bisherigen Angaben fast 4.700 Menschen und gehört zu den wenigen börsennotierten Technologieunternehmen in Ostdeutschland. Das Kerngeschäft sind optische Systeme, Laser und Messtechnik für verschiedene industrielle Anwendungen sowie die Verkehrsüberwachung. Den grössten Teil seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Ausland.
JENOPTIK-Aktien büssen im XETRA-Handel zeitweise um 2,06 Prozent ein auf 22,80 Euro.
/mne/niw/stk
JENA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu JENOPTIK AG
12:26 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
10:02 |
TecDAX-Titel JENOPTIK-Aktie: So viel Verlust hätte ein JENOPTIK-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09:28 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX bricht schlussendlich ein (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt nach (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu JENOPTIK AG
03.04.25 | JENOPTIK Neutral | UBS AG | |
28.03.25 | JENOPTIK Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | JENOPTIK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.25 | JENOPTIK Halten | DZ BANK | |
26.03.25 | JENOPTIK Buy | Warburg Research |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Wall Street weit im Minus -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen geht es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |