Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ex-CEO der HSBC 03.03.2025 16:29:00

Julius Bär-Aktie freundlich: Julius Bär nominiert Noel Quinn für den Verwaltungsratsvorsitz

Julius Bär-Aktie freundlich: Julius Bär nominiert Noel Quinn für den Verwaltungsratsvorsitz

Noel Quinn, der ehemalige CEO der HSBC, soll Romeo Lacher als Verwaltungsratspräsident bei Julius Bär beerben.

Im Juni will die Bank zudem ein Strategieupdate vorlegen.

Vorausgesetzt, er wird auch gewählt, würde Quinn sein Amt wegen anderer Verpflichtungen erst zum 1. Mai hin antreten, teilte die Bank am Freitagabend mit. In der Zwischenzeit werde Vize-Verwaltungsratspräsident Richard Campbell-Breeden die Amtsgeschäfte interimistisch führen.

Quinn war bis April 2024 CEO der britischen Grossbank HSBC. Der britische Staatsbürger ist Jahrgang 1962 und bringe mehr als 37 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie mit, darunter vor allem bei der HSBC und deren Tochtergesellschaften. Aktuell ist er zudem noch als nicht-geschäftsführender Direktor der Sustainable Markets Initiative tätig.

"Seine Expertise wird eine unschätzbare Bereicherung für den Verwaltungsrat sein, da wir in eine neue Phase des Wachstums und der Entwicklung des Unternehmens eintreten", lässt sich Campbell-Breeden in der Mitteilung zitieren. Noel Quinn "ist ein hoch angesehener und bewährter Banker, der über ein tiefes Verständnis der globalen Finanzdienstleistungsbranche und umfangreiche Führungserfahrung verfügt", fügte der scheidende VRP Lacher hinzu.

Julius Bär hatte im Januar angekündigt, dass der derzeitige VR-Präsident, Romeo Lacher, an der kommenden GV nicht mehr zur Wiederwahl antreten werde. Ganz überraschend kam der Rücktritt von Lacher nicht, denn er gilt als mitverantwortlich für das Signa-Debakel der Bank.

Zuvor war auch schon der frühere CEO Philipp Rickenbacher in Folge der Signa-Verwicklungen zurückgetreten. Die Bank hatte dem österreichischen Investor René Benko nicht genug abgesicherte Kredite in Höhe von über 600 Millionen Franken gewährt und musste diese vollständig abschreiben.

Ferner wird auch Andrea Sambo nicht zur Wiederwahl in den VR antreten. Er wolle sich wieder dem operativen Geschäft widmen, heisst es als Begründung. Er wurde erst im Jahr 2024 in den VR gewählt. Alle anderen Mitglieder stellen sich zur Wiederwahl.

Am 3. Juni will die Bank in London zudem ein Strategieupdate und damit auch neue Mittelfristziele präsentieren. Weitere Details zum Zeitpunkt und Ort wolle die Bank zeitnah kommunizieren.

An der SIX tendieren die Julius Bär-Aktien zeitweise 2,24 Prozent höher auf 61,96 Franken.

cg/

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: l i g h t p o e t / Shutterstock.com,Keystone,FABRICE COFFRINI/AFP/GettyImages
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’850.00 19.83
Short 12’084.69 13.88 B82SXU
Short 12’550.00 8.91
SMI-Kurs: 11’340.99 10.04.2025 11:50:30
Long 10’631.67 13.55 SSOMLU
Long 10’191.25 8.89 VSSMDU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}