Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.04.2025 12:42:44
|
Kalipreise höher als gedacht: K+S hebt Gewinnziel - Aktie steigt stark
(Ausführliche Fassung)
KASSEL (awp international) - Der Düngerhersteller K+S blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen laut Mitteilung vom Dienstag nun ein operatives Ergebnis von 560 bis 640 Millionen Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 bis 620 Millionen Euro im Plan gestanden - nach 558 Millionen Euro 2024. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen.
Bereits bei der Vorstellung des ursprünglichen Ausblicks im März hatte K+S-Chef Burkhard Lohr, der mit Ablauf des Mai das Ruder an den aktuellen Finanzvorstand Christian Meyer übergeben wird, durchaus Hoffnung auf eine gute Gewinnentwicklung gemacht, sollten die Kalipreise weiter anziehen.
Analyst Priyanka Patel von der Schweizer Grossbank UBS geht jetzt laut eines ersten Kommentars davon aus, dass für ein Erreichen des oberen Endes des neuen Gewinnziels die Kalipreise in Übersee im zweiten Halbjahr im Durchschnitt bei 340 bis 350 US-Dollar je Tonne liegen müssten, verglichen mit einem aktuellen Preis im besonders wichtigen brasilianischen Markt von 357 Dollar pro Tonne.
Im abgelaufenen ersten Quartal schaffte der MDax-Konzern laut vorläufiger Zahlen ein Miniplus beim operativen Gewinn auf 201 Millionen Euro. Der um Sondereffekte bereinigte freie Cashflow (FCF) lag bei 32 Millionen Euro. Beide Kennziffern liegen über den Analystenschätzungen.
Mit einem Kursplus von mehr als sechs Prozent auf 15,17 Euro erklommen die Papiere ein Hoch seit November 2023. Für das laufende Jahr bedeutet das ein Kursplus von mittlerweile rund 45 Prozent./mis/men/stk
Nachrichten zu K+S AG
30.04.25 |
April 2025: Die Expertenmeinungen zur K+S-Aktie (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX beendet die Mittwochssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX stärker (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Kalipreise höher als gedacht: K+S hebt Gewinnziel - Aktie steigt stark (AWP) |
Analysen zu K+S AG
30.04.25 | K+S Halten | DZ BANK | |
30.04.25 | K+S Sell | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | K+S Hold | Warburg Research | |
29.04.25 | K+S Sell | UBS AG | |
29.04.25 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |