Kapitalmassnahme |
20.03.2024 19:36:00
|
Kapitalerhöhung: Was die neuen Super Micro-Aktien nun kosten
![Kapitalmassnahme Kapitalerhöhung: Was die neuen Super Micro-Aktien nun kosten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/super-micro-computer-rafapress-shutterstock-2246061637-660.jpg)
Der neue S&P 500-Börsenstar Super Micro nutzt die jüngste Kursrally und besorgt sich frisches Kapital am Markt.
• Kapitalerhöhung und Ausgabe von zwei Millionen Aktien
• Kursrally genutzt
Super Micro Computer hat am Dienstag bekannt gegeben, neuen Aktien ausgeben zu wollen. Am Dienstag startete das öffentliche Zeichnungsangebots für die 2'000'000 Stammaktien, zudem veröffentlichte das Unternehmen mehr Details.
Das kosten die neuen Super Micro Computer-Aktien
Der öffentliche Angebotspreis wurde auf 875 US-Dollar je Aktie festgelegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen dem Underwriter eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu weiteren 300'000 Stammaktien zum öffentlichen Angebotspreis abzüglich Zeichnungsrabatten und Provisionen eingeräumt, wie aus einer Pressemitteilung hervor geht.
Insgesamt hofft Super Micro auf einen Bruttoerlös von 1,75 Milliarden US-Dollar, vor Abzug von Zeichnungsrabatten, Provisionen und geschätzten Angebotskosten unter der Annahme, dass die Option des Zeichners zum Kauf weiterer Aktien nicht ausgeübt wird. Das Angebot wird voraussichtlich am oder um den 22. März 2024 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, so das Unternehmen weiter.
Super Micro hat Geld aus Kapitalerhöhung bereits verplant
Das frische Geld aus der Kapitalerhöhung will Super Micro Computer eigenen Angaben zufolge zur Unterstützung seiner Geschäftstätigkeit verwenden, unter anderem für den Kauf von Lagerbeständen und anderen Betriebskapitalanforderungen, die Erweiterung der Produktionskapazitäten und höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Super Micro-Aktie: Kursrally genutzt
Super Micro Computer nutzt für seine Kapitalerhöhung das zuletzt kräftig gestiegene Kursniveau der Aktien. Anteilsscheine des Unternehmens haben im Zusammenhang mit der KI-Manie am Markt allein in diesem Jahr 220 Prozent zugelegt, auf Sicht der letzten zwölf Monate beläuft sich das Plus auf rund 710 Prozent. Bereits im laufenden NASDAQ-Handel verlor die Super Micro Computer-Aktie am Dienstag knapp neun Prozent und schloss bei 910,97 US-Dollar. Am Mittwoch geht es zeitweise nochmal weitere 5,00 Prozent auf 865,46 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
01.10.24 |
Aktiensplit bei Super Micro durchgeführt - so viel kostet die Super Micro-Aktie jetzt (finanzen.ch) | |
30.09.24 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
30.09.24 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 beginnt Montagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
27.09.24 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
27.09.24 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
27.09.24 |
NYSE-Handel: S&P 500 verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
27.09.24 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Super Micro Computer von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
27.09.24 |
Gewinne in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart dürfte es am heimischen Markt ruhig zugehen. Der deutsche Leitindex wird ohne grosse Ausschläge erwartet. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |