Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.02.2025 19:36:37

Konzerne investieren 109 Milliarden Euro in KI in Frankreich

PARIS (awp international) - Frankreich sieht sich im Streben nach einer Führungsrolle bei der Künstlichen Intelligenz (KI) durch geplante Investitionen von Unternehmen von über 109 Milliarden Euro in die Zukunftstechnologie bestätigt. Die Summe fliesse in Frankreich in den nächsten rund fünf Jahren in den Bau von Datenzentren und in technische Infrastruktur für Künstliche Intelligenz und werde Tausende neue Arbeitsplätze schaffen, sagte Präsident Emmanuel Macron während des internationalen Aktionsgipfels zur Künstlichen Intelligenz in Paris.

Mit diesem Investitionsvolumen könne Frankreich sich, wenn man die Grösse des Landes berücksichtige, mit der 500 Milliarden Dollar schweren Stargate-Investitionsoffensive der USA messen. Frankreich verfüge über viele gut ausgebildete Experten, ein gutes Bildungssystem sowie über Platz und Energie zum Betrieb von Datenzentren. Für den Bau solcher grossen Zentren habe Frankreich bereits landesweit 35 Gelände ausgewiesen. Mit dem Atomstrom stehe emissionsfreie Energie in grossem Umfang bereit.

Milliardenprojekte in der Planung

Wie der Élysée-Palast auflistet, plant ein französisch-emiratisches Konsortium Investitionen von bis zu 50 Milliarden Euro in einen Campus für KI in Frankreich. Das kanadische Investitionsunternehmen Brookfield will demnach bis zu 25 Milliarden Euro in KI und dazugehörige Technik in Frankreich investieren.

Die US-Unternehmen Digital Realty und Equinix haben hohe Beträge für den Bau von Datenzentren vorgesehen, und das britische Unternehmen Fluidstack will zusammen mit dem französischen Wirtschaftsministerium den weltweit grössten Supercomputer für KI mit einer Kapazität von bis zu ein Gigawatt bauen. In einem ersten Schritt geht es um Investitionen von rund zehn Milliarden Euro. Weitere Milliardeninvestitionen in Frankreich planen nach der Ankündigung des Élysée-Palasts auch die Unternehmen Microsoft und Iliad./evs/DP/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.44 U80SSU
Short 13’299.67 13.93 S2S3YU
Short 13’815.86 8.83 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’539.09 02.04.2025 15:48:09
Long 12’080.00 19.90
Long 11’800.00 13.89
Long 11’300.00 8.99
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}