Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.03.2025 06:48:39

MÄRKTE ASIEN/Tokio und Hongkong fest - Schanghai und Seoul behauptet

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES -- Feste Kurse in Tokio und Hongkong im Sog einer positiven Vorgabe der Wall Street und wenig veränderte Indizes in Schanghai und Seoul prägen das Börsenbild im Handelsverlauf am Dienstag in Ostasien. Sydney hat den Handel bereits beendet, dort war die Tendenz gut behauptet.

In Tokio legt der Nikkei um 1,3 Prozent zu auf 37.880 Punkte, in Hongkong steigt der HSI um 1,9 Prozent. In Seoul sind anfängliche Gewinne unterdessen wieder verlorengegangen. In Tokio hilft der erneut schwächere Yen bei der Aufwärtsbewegung, der Dollar verteuert sich auf 149,52 Yen. Von der am Berichtstag und am Mittwoch tagenden japanischen Notenbank erwartet der Markt keine weitere Zinserhöhung, wenngleich Analysten betonen, dass das Ende der Fahnenstange im aktuellen Zinserhöhungszyklus noch nicht erreicht sein dürfte.

Insbesondere in Hongkong sorgt laut den Ökonomen von HSBC für Kauflaune, dass zuletzt chinesische Einkaufsmanagerindizes besser ausgefallen sind und Peking einen Plan zur Ankurbelung des Konsums ausgearbeitet hat. Der Aktionsplan signalisiere eine Änderung des politischen Kurses, die Stimulierungsmassnahmen kämen trotz des starken Jahresauftakts. Er berge damit ein höheres Aufwärtsrisiko, weshalb die Volkswirte ihre Prognose für das BIP-Wachstum auf 4,8 von 4,5 Prozent erhöht haben. Trotz des optimistischeren Ausblicks räumen sie ein, dass auch die Abwärtsrisiken gestiegen seien. China sehe sich mit weiteren Zollrisiken seitens der USA und anderer Handelspartner konfrontiert, und es gebe erneute Anzeichen für Druck aus dem Immobiliensektor.

Unter den Einzeltiteln ziehen Wuxi Apptec um fast 12 Prozent an, nachdem das Management nach den im Rahmen der Erwartungen liegenden Ergebnissen für das vierte Quartal eine Wachstumsbeschleunigung im Jahr 2025 in Aussicht gestellt hat. BYD markieren unterdessen ein Rekordhoch, die Aktie des Autobauers verteuert sich um 4 Prozent. Der Elektroauto-Riese hat eine neue Schnellladetechnologie vorgestellt und einen Aktienbeteiligungsplan für Mitarbeiter angekündigt.

In Tokio heisst es, die Furcht vor US-Zöllen habe vorerst nachgelassen. Entsprechend gehören Aktien von Handelshäusern zu den Gewinnern. Ausserdem hat das Anlagevehikel Berkshire Hathaway von Börsenguru Warren Buffett seine Beteiligungen an Mitsui & Co (+3,6%) und Mitsubishi Corp (+4,1%) erhöht. In Sydney verteuerten sich New Hope um fast 9 Prozent, nachdem der Kohleförderer einen Anstieg des Gewinns im ersten Halbjahr um 35 Prozent und einen Aktienrückkauf in Höhe von 100 Millionen Australischen Dollar bekannt gegeben hatte.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 7.860,40 +0,1% -4,5% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 37.882,57 +1,3% -7,1% 07:00

Kospi (Seoul) 2.609,84 -0,0% +8,8% 08:00

Schanghai-Comp. 3.428,69 +0,1% +2,0% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 24.624,30 +2,0% +19,5% 09:00

Straits-Times (Sing.) 3.859,36 +0,7% +1,2% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Mo, 8:16 % YTD

EUR/USD 1,0912 -0,1 1,0894 1,0881 +5,1%

EUR/JPY 163,27 0,1 159,98 162,02 -0,7%

EUR/GBP 0,8409 -0,0 0,8435 0,8411 +1,7%

GBP/USD 1,2977 -0,1 1,2915 1,2936 +3,3%

USD/JPY 149,61 0,2 146,85 148,91 -5,5%

USD/KRW 1.450,63 0,5 1.453,80 1.448,80 -1,7%

USD/CNY 7,1714 0,1 7,1581 7,1722 -0,5%

USD/CNH 7,2343 0,1 7,2325 7,2419 -1,3%

USD/HKD 7,7696 -0,0 7,7692 7,7710 +0,1%

AUD/USD 0,6372 -0,2 0,6287 0,6335 +2,3%

NZD/USD 0,5818 -0,2 0,5703 0,5767 +2,8%

BTC/USD 83.031,40 -1,2 80.313,90 83.242,15 -9,5%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 67,78 67,58 +0,3% +0,20 +0,9%

Brent/ICE 71,27 70,93 +0,5% +0,34 -5,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 3011,15 3000,27 +0,4% +10,88 +13,9%

Silber (Spot) 31,07 30,98 +0,3% +0,09 +11,4%

Platin (Spot) 923,11 917,17 +0,6% +5,94 +4,2%

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/cbr

(END) Dow Jones Newswires

March 18, 2025 01:48 ET (05:48 GMT)

Analysen zu Mitsubishi Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}