Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
17.01.2025 09:47:45

MÄRKTE EUROPA/China-Daten sorgen für gute Stimmung - Suss haussieren

DOW JONES--Trotz negativer US-Vorgaben sind Europas Börsen fester in den Handel am Freitag gestartet. Stützend wirken bessere Konjunkturdaten aus China. Die dortige Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 schneller gewachsen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt legte um 5,4 Prozent zu, während Ökonomen lediglich mit 5,1 Prozent gerechnet hatten. Auch die Industrieproduktion hat sich im vierten besser entwickelt als erwartet.

Für den DAX geht es um 0,6 Prozent auf 20.770 Punkte nach oben, was gleichzeitig ein neues Rekordhoch markiert. Der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,5 Prozent auf 5.131 Punkte an. Am Devisenmarkt notiert der Euro wenig verändert bei 1,0295 Dollar. Am Anleihemarkt ziehen die Notierungen etwas an, die Renditen fallen also.

Wie bei allen chinesischen Daten, sind auch diese mit Vorsicht zu geniessen. Allerdings hat es den Anschein, als ob die von der Regierung eingeleiteten Stützungsmassnahmen Wirkung zeigen. An den chinesischen Börsen wirkten sich die Daten leicht positiv aus, auch zieht der Yuan etwas an. "Damit zeigt sich die Wirtschaft im Reich der Mitte gut gerüstet für einen möglichen Zollkrieg mit dem künftigen US-Präsidenten", heisst es bei QC Partners.

Der Optionsverfalltermin zum Wochenausklang an den Börsen sollte dagegen nur eine untergeordnete Rolle spielen. Beim DAX werde keine der zehn grössten ausstehenden Positionen fällig. "Für etwas Bewegung könnte der Call mit einem Basispreis bei 20.600 Punkten sorgen. Hier laufen heute Mittag knapp 8.000 Kontrakte aus", so QC Partners.

Rohstoff- und Autoaktien nach China-Daten fest

Rohstoff- und Autoaktien führen mit den China-Daten die Gewinnerliste in Europa an. Beide Branchen weisen ein starkes Exposure auf die chinesischen Märkte auf. Für den Auto-Sektor geht es um 1,4 Prozent nach oben. Rohstoffwerte klettern um 1,6 Prozent - auch gestützt durch Konsolidierungsfantasie im Sektor.

Die Bergbaukonzerne Rio Tinto (+1,5%) und Glencore (+2,6%) haben laut einem Bloomberg-Bericht über einen Zusammenschluss gesprochen. Es würde sich dabei um die grösste Fusion aller Zeiten im Bergbau-Sektor handeln. Im Handel heisst es, dass die Gespräche auch Ausdruck eines sich abzeichnenden Ende des Rohstoffstoff-Superzyklus in China seien. Analysten äussern sich zurückhaltend: RBC weist darauf hin, dass sich Rio Tinto aus dem Kohlegeschäft verabschiedet habe, während Glencore hier Kapazitäten aufgebaut habe.

Creditsights verweist derweil darauf, dass die beiden Konzerne auch von der Unternehmenskultur nicht wirklich zusammen passten. Rio Tinto gelte als konservativ, Glencore sei dagegen für ein aggressives Vorgehen bekannt. Sollte es zu einer Fusion kommen, würde dies Schockwellen in der gesamten Branche auslösen. Eine Fusion von BHP (+1,4%) und Anglo American (+2,4%) könnte dann sehr schnell wieder zum Thema werden.

Suss Microtec haussieren nach starken Zahlen mit Aufschlägen von 20,8 Prozent. Nach vorläufigen Zahlen hat das Unternehmen einen Umsatz im abgelaufenen Jahr von 445 Millionen Euro erzielt, was deutlich über der Prognose von 404 Millionen Euro liegt. Die EBIT-Marge fiel mit 17,5 Prozent ebenfalls klar über der Schätzung von 15,7 Prozent aus.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.131,41 +0,5% 24,48 +4,8%

Stoxx-50 4.472,45 +0,4% 19,53 +3,8%

DAX 20.770,07 +0,6% 114,68 +4,3%

MDAX 25.734,34 +0,9% 222,96 +0,6%

TecDAX 3.558,88 +0,3% 9,14 +4,2%

SDAX 14.016,04 +1,4% 189,80 +2,2%

FTSE 8.473,85 +1,0% 81,95 +3,3%

CAC 7.697,97 +0,8% 63,23 +4,3%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 2,53 +0,01 +0,17

US-Zehnjahresrendite 4,60 -0,02 +0,03

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:08 Do, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,0295 -0,1% 1,0289 1,0290 -0,6%

EUR/JPY 160,14 +0,2% 160,08 159,95 -1,7%

EUR/CHF 0,9375 -0,1% 0,9384 0,9385 -0,1%

EUR/GBP 0,8447 +0,3% 0,8441 0,8420 +2,1%

USD/JPY 155,57 +0,3% 155,57 155,42 -1,1%

GBP/USD 1,2188 -0,4% 1,2189 1,2222 -2,6%

USD/CNH (Offshore) 7,3468 -0,0% 7,3436 7,3470 +0,2%

Bitcoin

BTC/USD 102.007,40 +2,2% 101.421,15 99.375,30 +7,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 79,22 78,68 +0,7% +0,54 +10,5%

Brent/ICE 81,67 81,29 +0,5% +0,38 +9,1%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 46,095 46,43 -0,7% -0,34 -8,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.710,75 2.711,86 -0,0% -1,11 +3,3%

Silber (Spot) 30,57 30,78 -0,7% -0,21 +5,9%

Platin (Spot) 943,68 940,25 +0,4% +3,43 +4,0%

Kupfer-Future 4,43 4,42 +0,3% +0,01 +10,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

January 17, 2025 03:47 ET (08:47 GMT)

Analysen zu BHP Billiton Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.24 BHP Billiton Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.56 S2S3KU
Short 13’716.95 13.59 UBSIIU
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’936.73 21.02.2025 17:30:00
Long 12’377.45 19.86 BFZSRU
Long 12’051.86 13.24 BM0SOU
Long 11’568.85 8.90 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten