19.02.2025 18:32:42
|
MÄRKTE USA/US-Börsen laufen seitwärts - Nikola-Aktienkurs bricht ein
DOW JONES--Die US-Börsen treten zur Wochenmitte auf der Stelle. Zur Mittagszeit in New York notiert der Dow-Jones-Index 0,2 Prozent leichter bei 44.464 Punkten. Der S&P-500 steigt um 0,1 Prozent, während der technologielastige Nasdaq-Composite kaum verändert liegt.
Der Markt dürfte nach den jüngsten Kursavancen erst einmal in einen Wartemodus gehen und schauen, wie sich die Dinge mit den von den USA angestossenen Friedensverhandlungen mit Russland und der Handelspolitik von Donald Trump mit immer wieder mehr oder weniger konkreten Zolldrohungen entwickeln, heisst es.
Zurzeit schienen die Zolldrohungen des US-Präsidenten noch nicht allzu ernst genommen zu werden, heisst es mit Blick darauf, dass Trump nun Zölle von 25 Prozent oder mehr auf Automobile, Halbleiter und pharmazeutische Produkte erwägt. Mehrheitlich werde dies - zumindest noch - als Verhandlungstaktik lediglich zur Kenntnis genommen.
Ob das im weiteren Handelsverlauf anstehende Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung bewegt, bleibt abzuwarten. Die US-Notenbanker hatten zuletzt allerdings bereits eine Pause längere Zinssenkungspause signalisiert.
Apple mit Produktvorstellung - Celanese mit enttäuschenden Zahlen
Apple liegen 0,5 Prozent im Plus. Der Technologieriese hat ein neues iPhone im günstigeren Preissegment vorgestellt.
Celanese rutschen um 21 Prozent ab. Der Chemie- und Kunststoffhersteller meldete aufgrund der schwachen Nachfrage in den Bereichen Automobil, Farben und Industrie weltweit einen Quartalsverlust. Arista Networks - am Vortag noch sehr fest - geben 5,8 Prozent nach. Das Cloud-Networking-Unternehmen hat einen Quartalsgewinn und -umsatz über den Erwartungen berichtet. Der Umsatzausblick fiel einen Tick über dem Konsens aus. Das Online-Dating-Unternehmen Bumble sorgt mit einer schwachen Gewinnprognose für Enttäuschung. Der Kurs knickt um 26,7 Prozent ein.
Nikola brechen um rund 38 Prozent ein. Der Hersteller von Elektro-Lkw hat Insolvenz angemeldet und Pläne zur Abwicklung eingereicht.
Occidental Petroleum steigen um 5,2 Prozent nach Vorlage von Quartalszahlen. Masterbrand geben um 3,9 Prozent nach. Der Möbelhersteller erzielte im vierten Quartal weniger Gewinn und Umsatz. Der Hausbauer Toll Brothers meldete Gewinn und Umsatz unter den Erwartungen. Die Aktie verbilligt sich um 6,6 Prozent.
Howard Hughes geben mit einem Minus von 7,9 Prozent den kräftigen Vortagsgewinn mehr als ab. Nach dem Handelsschluss am Dienstag war bekannt geworden, dass Pershing Square ein neues Angebot über 900 Millionen Dollar vorgelegt hat, um seine Beteiligung an dem Immobilienunternehmen zu erhöhen. Zuvor hatte Pershing noch etwas mehr geboten.
Dollar stabil - Ölpreise steigen
Der Dollar erholt sich zum Euro weiter. Der Dollarindex steigt um 0,2 Prozent, der Euro fällt auf knapp über 1,04 Dollar zurück. Dem Euro setzten die jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Trump zu, während zugleich der Dollar in dieser Gemengelage von seinem Ruf als sicherer Hafen profitiere, heisst es. Am Anleihemarkt tut sich wenig. Das Gold verteidigt die Gewinne vom Vortag weitgehend.
Die Ölpreise steigen um bis zu 1,1 Prozent. Das Plus sei unter anderem Sorgen über die Ölversorgung aus Kasachstan geschuldet, nach einem Drohnenangriff auf eine grosse Pumpstation im Süden Russlands, heisst es. Stützend wirkt auch ein Kälteeinbruch in weiten Teilen der USA, bei gleichzeitigen Prognosen frostiger Temperaturen bis Anfang März.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 44.464,01 -0,2% -92,33 +4,5%
S&P-500 6.132,80 +0,1% 3,22 +4,3%
Nasdaq-Comp. 20.033,85 -0,0% -7,41 +3,7%
Nasdaq-100 22.162,33 -0,0% -2,27 +5,5%
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,29 -1,7 4,31 4,9
5 Jahre 4,39 -1,3 4,40 1,1
7 Jahre 4,48 +0,1 4,48 -0,2
10 Jahre 4,55 +0,1 4,55 -1,7
30 Jahre 4,78 +0,0 4,77 -0,5
DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:06 Uhr Di, 17:25 Uhr % YTD
EUR/USD 1,0410 -0,4% 1,0456 1,0462 +0,5%
EUR/JPY 157,88 -0,6% 158,56 158,75 -3,1%
EUR/CHF 0,9421 -0,2% 0,9442 0,9435 +0,4%
EUR/GBP 0,8277 +0,1% 0,8286 0,8293 +0,0%
USD/JPY 151,66 -0,3% 151,63 151,75 -3,6%
GBP/USD 1,2576 -0,5% 1,2622 1,2615 +0,5%
USD/CNH (Offshore) 7,2863 +0,1% 7,2852 7,2759 -0,7%
Bitcoin
BTC/USD 96.184,50 +1,0% 95.696,40 95.268,45 +1,6%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 72,63 71,85 +1,1% +0,78 +1,9%
Brent/ICE 76,45 75,84 +0,8% +0,61 +2,7%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 47,49 49,90 -4,8% -2,41 -0,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.928,04 2.935,10 -0,2% -7,07 +11,6%
Silber (Spot) 32,63 32,88 -0,8% -0,25 +13,0%
Platin (Spot) 971,53 986,00 -1,5% -14,48 +7,1%
Kupfer-Future 4,57 4,59 -0,5% -0,02 +13,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/err/
(END) Dow Jones Newswires
February 19, 2025 12:33 ET (17:33 GMT)
Nachrichten zu Apple Inc.
21.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 beendet die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Apple kippt Cloud-Verschlüsselung in Grossbritannien - Apple-Aktie zunächst im Plus (AWP) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |