24.02.2025 11:51:40
|
MARKT USA/Leichte Erholung - Nvidia und Inflationsdaten im Fokus
Leicht erholt von den kräftigen Abgaben am Freitag dürfte die Wall Street in die neue Woche starten. Für den Future auf den S&P-500 geht es aktuell um 0,5 Prozent nach oben. Sowohl der S&P-500 als auch der Dow-Jones-Index hatten zum Wochenausklang die deutlichsten Abgaben in diesem Jahr verzeichnet. Konjunkturdaten hatten Sorgen vor einer Stagflation ausgelöst, also vor schwachem Wachstum bei gleichzeitig erhöhter Inflation.
Die Anleger dürften sich allerdings vor wichtigen Terminen im Wochenverlauf zurückhalten, heisst es. Dabei sind die Blicke vor allem auf die Quartalszahlen von Nvidia gerichtet, die am Mittwoch nach der Schlussglocke bekannt gegeben werden. Die Zahlen des Halbleiterkonzerns für Künstliche Intelligenz für das vierte Quartal stehen unter besonderer Beobachtung, nachdem das chinesische Start-up DeepSeek Ende Januar ein kostengünstiges KI-Modell vorgestellt hatte und für einen Kurseinbruch bei Nvidia gesorgt hatte.
Am Berichtstag hat zudem der Technologiekonzern Alibaba angekündigt, in den kommenden drei Jahren mindestens 380 Milliarden Yuan (umgerechnet 49,8 Milliarden Euro) in Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing zu investieren.
Daneben steht am Freitag der PCE-Deflator an, das bevorzugte Inflationsmass der US-Notenbank. Dieser könnte Hinweise auf den weiteren Zinskurs der Fed liefern, wenngleich die Notenbanker zuletzt betont hatten, erst die möglichen Auswirkungen der Handelspolitik der Trump-Regierung abzuwarten. Ökonomen erwarten laut Factset-Daten, dass die Kernrate im Jahresvergleich im Januar um 2,6 Prozent steigt, gegenüber 2,8 Prozent im Vormonat.
Bei den Einzelwerten gewinnen die Aktien der Google-Mutter Alphabet vorbörslich 0,4 Prozent, obwohl Google einem Agenturbericht zufolge in der EU eine formelle Kartellklage ins Haus steht. Wie Reuters berichtet, hat Google die EU-Kommission mit seinen Zugeständnissen bei der Darstellung der Suchergebnisse nicht davon überzeugt, dass der Dienst die Kartellvorschriften der EU beachtet. Die Kommission hatte im März 2024 eine Untersuchung wegen des Verdachts eingeleitet, dass Google den Digital Markets Act der EU missachtet.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/thl
(END) Dow Jones Newswires
February 24, 2025 05:52 ET (10:52 GMT)
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
19.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Alphabet A (ex Google) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
19.02.25 |
Google builds AI ‘co-scientist’ tool to speed up research (Financial Times) | |
12.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Alphabet A (ex Google)-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
05.02.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street uneinheitlich -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen sind am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |