Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schlussquartal 04.02.2025 22:02:00

Merck & Co-Aktie von enttäuschender Prognose belastet: Merck & Co beendet 2024 stark

Merck & Co-Aktie von enttäuschender Prognose belastet: Merck & Co beendet 2024 stark

Der US-Pharmariese Merck & Co hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet.

Allerdings konnte das Management um Konzernchef Robert Davis die Anleger mit seinen Plänen für das laufende Jahr nicht überzeugen: Die Merck-Aktie verlor am Dienstag an der New Yorker Börse 9,05 Prozent auf 90,76 US-Dollar. Damit zählte das Papier mit Abstand zum grössten Verlierer im Index Dow Jones Industrial .

In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier damit fast ein Viertel eingebüsst. Damit wird es nicht einmal halb so teuer gehandelt wie noch vor zehn Jahren.

Dabei war es für Merck & Co im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 64,2 Milliarden US-Dollar (62,5 Mrd Euro), wie der Konzern am Dienstag in Rahway mitteilte.

Schub gab erneut der grösste Kassenschlager Keytruda: Das Krebsmedikament stand mit 29,5 Milliarden Dollar für fast die Hälfte der Erlöse. Während auch das Geschäft mit Tierarzneien florierte, überschattete jedoch ein enttäuschender Absatz der HPV-Impfung Gardasil die Bilanz.

Im laufenden Jahr will Konzernchef Davis den Umsatz weiter ankurbeln, schliesst aber auch einen leichten Rückgang nicht aus. Denn in China soll der Gardasil-Verkauf soll vorübergehend eingestellt werden.

Der Konzern kämpft seit einiger Zeit mit einem schleppenden Absatz der Impfung in China. Im Januar hatte Merck & Co in der Volksrepublik zwar die Zulassung auch für eine Anwendung bei männlichen Personen zwischen 9 und 26 Jahren erhalten. Dennoch dürfte es dauern, bis diese bei den Patienten ankommt: Dem Konzern zufolge sollen die Gardasil-Auslieferungen nach China ab diesem Februar bis mindestens zur Jahresmitte ausgesetzt werden. Eine Begründung gab Merck in seiner Mitteilung nicht.

Wegen des Gardasil-Problems erwartet die Konzernführung in diesem Jahr einen leichten Umsatzrückgang auf 64,1 Milliarden Dollar, hält aber auch eine Steigerung auf 65,6 Milliarden für möglich. Den um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie sieht Merck bei 8,88 bis 9,03 Dollar. Das ist weniger als von Experten erwartet. Im vergangenen Jahr war diese von Analysten stark beachtete Kennziffer auf 7,65 Dollar gesprungen - nach 1,51 Dollar ein Jahr zuvor.

Unter dem Strich verdiente der Konzern 2024 gut 17 Milliarden Dollar. Ein Jahr zuvor war der Gewinn noch wegen hoher Forschungskosten auf 365 Millionen Dollar eingebrochen.

/tav/ngu/jha/

RAHWAY (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Merck KGaA

Analysen zu Merck Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Merck Co. 78.96 0.18% Merck Co.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}