Vertrasgsdeal |
12.02.2025 11:54:00
|
Microsoft-Aktie nur wenig bewegt: Microsoft überträgt Anduril AR-Auftrag in Milliardenhöhe
![Vertrasgsdeal Microsoft-Aktie nur wenig bewegt: Microsoft überträgt Anduril AR-Auftrag in Milliardenhöhe](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/microsoft_asif_islam_755.jpg)
Microsoft erweitert seine Partnerschaft mit dem Verteidigungstechnologie-Startup Anduril Industries und gibt einen Milliardenauftrag für die US-Armee ab.
• Anduril übernimmt Produktion und Entwicklung der IVAS-Headsets
• Microsoft konzentriert sich künftig auf Cloud- und KI-Infrastruktur
Wie Microsoft im Rahmen einer Pressemitteilung am Dienstag erklärte, wird die Partnerschaft der US-Amerikaner mit Anduril Industries, einem führenden Unternehmen in der Verteidigungstechnologie, erweitert. Das Ziel: Die nächste Phase des Programms "Integrated Visual Augmentation System" (IVAS) der US-Armee voranzutreiben.
Milliardenauftrag geht an Anduril
Konkret wird Anduril Microsofts Augmented-Reality-Headset-Programm für die US-Armee im Wert von 22 Milliarden US-Dollar übernehmen. Die Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen sieht vor, dass Anduril - vorbehaltlich der Genehmigung durch das Verteidigungsministerium - "die Aufsicht über die Produktion, die zukünftige Entwicklung von Hardware und Software sowie die Lieferzeiten übernehmen" wird. Zudem mache diese Vereinbarung "Microsoft Azure auch zu Andurils bevorzugter Hyperscale-Cloud für alle Workloads im Zusammenhang mit IVAS und Anduril-KI-Technologien", heisst es in der offiziellen Mitteilung weiter.
System hat AR und VR integriert
Das IVAS-Programm soll US-Soldaten mit einem tragbaren System ausstatten, das sowohl über Augmented Reality-Features als auch über Virtual Reality-Funktionen verfügt. Die Headsets sollen "Soldaten Wahrnehmungsfähigkeiten jenseits der Sichtlinie (…) verleihen, die Kampfeffektivität und Überlebensfähigkeit gegen Drohnen (…) erhöhen und die Einsatzführung unbemannter Systeme (…) beschleunigen".
Microsoft stellt nur noch die Cloud-Infrastruktur
Der Grossauftrag des US-Militärs ist das letzte Überbleibsel des HoloLens-Geschäfts, das Microsoft im vergangenen Jahr eingestellt hat. Damit gibt der US-Techriese das Geschäft mit seiner Augmented Reality-Brille, die 2015 vorgestellt wurde und mit deren Hilfe das Unternehmen hardwareseitig im VR-Segment Fuss fassen wollte, nun vollständig auf.
In der Pressemitteilung heisst es, man wolle die unterschiedlichen Stärken beider Unternehmen nutzen, die Zusammenarbeit zwischen Anduril und Microsoft stelle die Kontinuität im Programm sicher. Microsofts Rolle wird sich künftig auf die Bereitstellung der Cloud-Infrastruktur sowie der KI-Funktionen beschränken, die "weiterhin ein robustes Rückgrat für das Programm bilden und eine nahtlose Datenintegration und Echtzeiteinblicke ermöglichen" sollen.
So reagieren die Microsoft-Aktien
Microsoft-Aktionäre zeigen sich von den neuesten Entwicklung wenig beeindruckt: Die Microsoft-Aktie tendiert am Mittwoch vorbörslich an der NASDAQ zeitweise 0,15 Prozent tiefer auf 410,81 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
11.02.25 |
Droht NVIDIA-Aktie Gefahr? Portfolio-Manager warnt vor Microsoft als Risiko (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Microsoft-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Microsoft-Aktie unter Druck: Cloud-Zahlen enttäuschen - Kann Microsoft zukünftiges Wachstum liefern? (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Microsoft-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt verbucht Verluste, während der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte auf Richtungssuche ist. Die US-Börsen dürften am Mittwoch XX notieren. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |