Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Selbstfahrendes Fahrzeug 13.09.2021 23:43:00

Model 2: Kommt Teslas Low Budget-Fahrzeug ohne Pedale?

Model 2: Kommt Teslas Low Budget-Fahrzeug ohne Pedale?

Das Model 2 von Tesla könnte nicht nur beim Preis überraschen. Einem Medienbericht zufolge will der Elektroautobauer bei dem geplanten günstigen Einsteigermodell auch auf zwei bislang für Fahrzeuge elementare Merkmale verzichten.

• Tesla plant Model 2 offenbar ohne Pedale und Lenkrad
• Vollständig autonomes Low Budget-Fahrzeug?
• Tesla-Flotte im Blick

2023 soll das günstige Einsteigermodell von Tesla auf den Markt kommen. Im Vorfeld werden immer mehr Details zu dem geplanten Niedrigpreis-Tesla bekannt. Zuletzt hatte diesbezüglich ein Medienbericht über die Ausstattung für Furore gesorgt.

Model 2 ohne Lenkrad und Pedale?

Das Online-Magazin Electrek berichtete über ein Mitarbeitermeeting bei Tesla, in dessen Rahmen Firmenchef Elon Musk Anwesenden zufolge einige Hintergrundinformationen zum Model 2 geliefert haben soll. Demnach habe der CEO die Frage gestellt: "Möchten wir, dass dieses Auto mit Lenkrad und Pedalen ausgestattet ist?"

Würde man bei dem neuen Tesla-Modell tatsächlich auf diese Ausstattungsmerkmale verzichten, wäre das Fahrzeug als vollständig autonomes Automobil geplant. Dies bestätigte Musk dem Bericht zufolge im Rahmen des Mitarbeitermeetings ebenfalls.

Neuer Tesla als Teil von Musks Flottenstrategie?

Schon vor geraumer Zeit hat Elon Musk seine Vision von einer autonomen Tesla-Flotte geteilt. Demnach sollen die Fahrzeugbesitzer ihre Teslas, wenn sie sie selbst nicht benötigen, einer Roboter-Taxi-Flotte zuweisen können. Die Fahrzeuge würden dann in der Zeit der Nicht-Nutzung durch ihre Besitzer Einnahmen für diese generieren und als Taxi für andere Verkehrsteilnehmer agieren. Voraussetzung für eine Umsetzung der Pläne ist allerdings die vollständige Autonomie der Fahrzeuge, was wiederum eine Zulassung durch die entsprechenden Behörden notwendig machen würde.

Fortschritte gibt es diesbezüglich in den USA, wo die zuständigen Behörden im Januar den Weg für autonome Fahrzeuge grundsätzlich freigemacht haben. Die Zulassungsregeln wurden überarbeitet und die Verkehrssicherheitsbehörde des Landes hat die Möglichkeit, dass Fahrzeuge ohne Lenkrad und Pedale am Strassenverkehr teilnehmen, grundsätzlich vorgesehen.

Dass Elon Musk, der sein Model 2 dem Vernehmen nach in zwei Jahren auf die Strassen bringen will, das Fahrzeug auf vollständige Autonomie ausrichtet, dürfte implizieren, dass er davon ausgeht, dass in rund zwei Jahren ebendiese auch Realität auf den Strassen sein dürfte. In Europa hatte Deutschland zuletzt eine Vorreiterrolle in Sachen autonome Mobilität einnehmen wollen: Mit dem neuen Gesetz zum autonomen Fahren wurde ein Rechtsrahmen geschaffen, der zum Ziel hat, "bis zum Jahr 2022 Fahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen in den Regelbetrieb zu bringen", wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Juli mitteilte. Dieses Gesetz sei aber "eine Übergangslösung, bis auf internationaler Ebene harmonisierte Vorschriften vorliegen", so die Behörde weiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Jim Dyson/Getty Images,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 226.05 -0.83% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}