Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.04.2025 16:29:00
|
Netflix Aktie News: Netflix steigt am Freitagnachmittag

Die Aktie von Netflix zählt am Freitagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Das Papier von Netflix konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,4 Prozent auf 1'101,51 USD.
Die Netflix-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 16:28 Uhr in Grün und gewann 0,4 Prozent auf 1'101,51 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im NASDAQ Composite Index, der derzeit bei 17'152 Punkten notiert. Die Netflix-Aktie legte bis auf 1'105,98 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 1'097,04 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Bisher wurden heute 251'996 Netflix-Aktien gehandelt.
Bei einem Wert von 1'105,98 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (25.04.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,41 Prozent über dem aktuellen Kurs der Netflix-Aktie. Am 02.05.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 544,25 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Netflix-Aktie damit 102,39 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nachdem Netflix seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Netflix am 17.04.2025 vor. Es stand ein EPS von 6,76 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Netflix noch ein Gewinn pro Aktie von 5,40 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 10.38 Mrd. USD – ein Plus von 10,62 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Netflix 9.38 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Netflix wird die nächste Bilanz für Q2 2025 voraussichtlich am 16.07.2025 vorlegen.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Netflix-Aktie in Höhe von 25,46 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Netflix-Aktie im Plus: Netflix steigert Umsatz und Gewinn
Nachrichten zu Netflix Inc.
25.04.25 |
Netflix Aktie News: Netflix steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 freundlich (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in New York: So steht der NASDAQ Composite mittags (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zu (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
Netflix-Aktie im Plus: Netflix steigert Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
22.04.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Netflix Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Verhaltene Stimmung: SMI vorbörslich etwas schwächer -- DAX kaum verändert erwartet -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 freundlichDer heimische Aktienmarkt steuert auf einen minimal tieferen Start in den Montagshandel zu. Der deutsche Aktienmarkt dürfte sich zunächst kaum von der Stelle bewegen. Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigen sich zum Wochenstart mehrheitlich etwas fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |