Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.04.2025 16:29:00
|
NIO Aktie News: NIO verbilligt sich am Nachmittag

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von NIO. Die NIO-Aktie gab im New York-Handel zuletzt um 3,6 Prozent auf 3,49 USD nach.
Um 16:28 Uhr ging es für die NIO-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 3,6 Prozent auf 3,49 USD. Bei 3,43 USD markierte die NIO-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zur Startglocke stand der Titel bei 3,44 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 1'094'740 NIO-Aktien.
Bei einem Wert von 7,64 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (01.10.2024). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die NIO-Aktie 118,91 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 3,03 USD ab. Mit einem Abschlag von mindestens 13,32 Prozent könnte die NIO-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Zuletzt erhielten NIO-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 CNY aus. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte NIO am 21.03.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,48 USD. Im Vorjahresquartal waren -0,44 USD je Aktie in den Büchern gestanden. NIO hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 2.74 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 15,84 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 2.37 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 05.06.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -8,156 CNY je Aktie in den NIO-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur NIO-Aktie
NIO beschafft frisches Kapital - Aktie gerät unter Druck
China reagiert auf US-Zölle - Aktien von Alibaba, NIO & Co. brechen ein
Nachrichten zu NIO
16.04.25 |
NIO Aktie News: NIO verbilligt sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
NIO beschafft frisches Kapital - Aktie gerät unter Druck (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NIO-Aktie legt zu: Starke Auslieferungszahlen - Luxusmodell ET9 gestartet (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
NIO-Aktie tiefrot: NIO plant Aktienplatzierung - mit zahlreichen Einschränkungen (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
NIO-Aktie sackt ab: Tesla-Konkurrent weiterhin mit tiefroten Zahlen (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Ausblick: NIO veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
08.03.25 |
NIO-Aktie auf Achterbahnfahrt: Schafft es NIO mit Konkurrenten wie Tesla, BYD & Co. mitzuhalten? (finanzen.ch) | |
27.12.24 |
Xiaomi-Aktie beendet Handel stark: Xiaomi-Kunden bekomt Zugang zu Ladestationen von NIO und Co. (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Entscheid im Blick: SMI wenig bewegt -- DAX tiefer -- Dow mit Verlusten - Techwerte fester -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendiert am Donnerstag seitwärts, während sich der deutsche Aktienmarkt tiefer präsentiert. Die US-Börsen zeigen sich uneinheitlich. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |