Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Limit erreicht 25.09.2024 22:11:00

NVIDIA-Aktie mit starken Zuwächsen: Jensen Huang beendet geplante Verkäufe

NVIDIA-Aktie mit starken Zuwächsen: Jensen Huang beendet geplante Verkäufe

In den vergangenen Monaten hat sich NVIDIA-CEO Jensen Huang von mehreren Millionen Aktien des KI-Profiteurs getrennt. Nun scheinen die Verkäufe jedoch vorerst beendet.

• Huang verabschiedete im März einen Handelsplan
• Verkauf von bis zu sechs Millionen NVIDIA-Aktien möglich
• Limit nun offenbar erreicht

Sechs Millionen NVIDIA-Aktien veräussert

Im März dieses Jahres hatte Jensen Huang, CEO des Chipgiganten NVIDIA, einen Handelsplan gemäss 10b5-1 für den Verkauf von bis zu sechs Millionen NVIDIA-Aktien bis zum Ende des ersten Quartals 2025, also März nächsten Jahres, verabschiedet. Nach einer Flut von Verkäufen habe der 61-Jährige die zuvor angekündigte Schwelle nun offenbar - früher als zunächst angenommen - erreicht, wie aus einer Regulierungsmitteilung hervorgeht. Im Rahmen des Verkaufsplans, der wohl zwischen dem 14. Juni und 13. September umgesetzt wurde, habe Huang CNBC zufolge mehr als 700 Millionen US-Dollar eingenommen. Die Aktien wurden dabei Benzinga zufolge für Preise zwischen 91,72 und 140,24 US-Dollar verkauft.

Limit erreicht

Nachdem Huang seine Verkäufe nun also offenbar beendet hat, hält er noch 75,4 Millionen NVIDIA-Papiere sowie weitere 786 Millionen Anteilsscheine über verschiedene Trusts und eine Partnerschaft, wie CNBC aus einer separaten Einreichung entnommen hat.

NVIDIA-Anleger erfreut

Obwohl der Plan bereits im März bekannt wurde, reagierten Anleger erfreut auf die jüngsten Nachrichten und schickten die NVIDIA-Aktie im Dienstagshandel an der NASDAQ letztendlich um 3,97 Prozent nach oben auf 120,87 US-Dollar. In der Spitze hatten die Papiere sogar etwa 4,8 Prozent höher gestanden bei 121,80 US-Dollar. Am Mittwoch ging es dann um 2,18 Prozent hoch auf 123,51 US-Dollar.

Seit Jahresbeginn steht für den KI-Profiteur ein Kursplus von mehr als 144 Prozent an der Tafel. "NVIDIA erzielte Rekordumsätze, da globale Rechenzentren mit Hochdruck daran arbeiten, den gesamten Computer-Stack mit beschleunigtem Computing und generativer KI zu modernisieren. Generative KI wird jede Branche revolutionieren", zitiert Benzinga frühere Aussagen Huangs.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Muhammad Alimaki / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.03.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
19.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’148.67 10.22 BPHSEU
Short 12’328.63 8.79 BTWSHU
SMI-Kurs: 10’865.17 07.04.2025 10:00:38
Long 10’640.00 12.27
Long 10’628.38 19.74 SSOMLU
Long 9’904.19 8.89 3SSMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}