Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Project G-Assist 16.06.2024 16:27:00

NVIDIA stellt Neuheit auf der Computex 2024 vor: Neuer KI-Assistent für Gamer

NVIDIA stellt Neuheit auf der Computex 2024 vor: Neuer KI-Assistent für Gamer

NVIDIA, bekannt als einer der grössten Profiteure des aktuellen KI-Hypes, hat auf der Computex 2024 ein neues Produkt präsentiert.

• NVIDIA präsentiert Project G-Assist
• Gaming-KI-Assistent soll Spieler unterstützen
• Zugang zu Spiel- und Systemwissen & Leistungsoptimierung

Der Chipriese NVIDIA gilt als einer der grössten Profiteure des derzeitigen KI-Hypes. Auf der Computex 2024 hat das Unternehmen nun ein neues Produkt vorgestellt: Bei Project G-Assist handelt es sich um "eine RTX-basierte KI-Assistenten-Technologie-Demo, die kontextbezogene Hilfe für PC-Spiele und Apps bietet", heisst es in einem Artikel auf der NVIDIA-Webseite.

Dabei soll der Gaming-KI-Assistent nicht, wie in einem Aprilscherz-Video des Chip-Unternehmens von 2017, den Spieler ersetzen, sondern diesen lediglich unterstützen.

KI-Assistent soll Spiel- und Systemwissen zugänglich machen

Ziel von Project G-Assist sei es, "den Spielern Spiel- und Systemwissen zugänglich zu machen". Statt wie bisher oftmals lange im Internet zu suchen, wenn man in einem Spiel nicht weiter weiss, soll Gamern so innerhalb des Spiels weitergeholfen werden.

Dafür kann der Spieler eine Sprach- oder Texteingabe vornehmen, welche gemeinsam mit einem Bildausschnitt des Spiels in die KI eingespeist wird. Der KI-Assistent nutzt KI-Vision-Modelle, um zu verstehen, was im Spielfenster passiert. KI-Vision-Modelle stellen laut NVIDIA Kontextbewusstsein und App-spezifisches Verständnis für das Large Language Model (LLM) bereit. Dieses sei wiederum mit einer Datenbank mit Spielwissen, wie einem Wiki, verbunden. Da der Assistent kontextbewusst sei, könne er seine Empfehlungen an den Spielverlauf des Benutzers anpassen. So liefere das Large Language Model "eine aufschlussreiche und personalisierte Antwort" in Text oder Sprache.

Wie NVIDIA schreibt, können "die Bild- und Sprachmodelle von G-Assist […] von Entwicklern für ein bestimmtes Spiel oder eine bestimmte App angepasst werden" und würden so "ein hohes Mass an Genauigkeit und Einblick" bieten. Sie können "in der Cloud ausgeführt oder lokal durch GeForce RTX AI-PCs und -Laptops beschleunigt werden."

Unterstützung bei der Leistungsoptimierung

Da häufig nicht nur die Spiele an sich eine Herausforderung darstellen können, sondern auch die Ermittlung der besten PC- und Spieleinstellungen oftmals nicht einfach ist, soll Project G-Assist Gamer auch bei der Leistungsoptimierung unterstützen.

Der Gaming-KI-Assistent soll mit einer einfachen Eingabeaufforderung die Konfiguration und Leistung des Systems bewerten und dieses für ein optimales Erlebnis optimieren können.

So soll Project G-Assist Bildraten, Stromverbrauch, PC-Latenz und andere Hardwarestatistiken verfolgen, grafisch darstellen und bei Aufforderung Verbesserungsmöglichkeiten vorschlagen können.

Der KI-Assistent soll unter anderem auch "auf intelligente Weise Wege finden, die Leistung pro Watt zu steigern", das "System scannen, um festzustellen, ob etwas nicht in Ordnung ist" und "beschreiben, welche Einstellungen vorgenommen werden und welche Auswirkungen auf die Leistung erwartet werden".

Bleibt abzuwarten, ob KI-Assistenten tatsächlich, wie von NVIDIA prognostiziert, "die Art und Weise, wie wir mit unseren Lieblingsspielen und -Apps interagieren, verändern werden" und wie NVIDIAs Project G-Assist in der Gaming-Szene ankommt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.03.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
19.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}