Entwurf |
04.07.2025 17:52:37
|
Pharma-Aktien profitieren: USA und Schweiz könnten offenbar kurz vor Handelsabkommen stehen

Die USA und die Schweiz stehen laut Bloomberg kurz vor einem bilateralen Handelsabkommen.
Damit könnte ein drohender Zollanstieg auf Medikamentenexporte - von derzeit 10 Prozent auf bis zu 31 Prozent - abgewendet werden. Der Entwurf enthalte laut Insidern eine Kooperationszusage beider Seiten zur Vermeidung solcher Zölle, stelle jedoch keine Garantie dar. Die endgültige Zustimmung von Donald Trump stehe noch aus, während die Schweiz laut Insidern bereits implizit zugestimmt habe.
Die sogenannte Section-232-Untersuchung war im April gestartet worden. Sie prüft, ob Medikamentenimporte die nationale Sicherheit der USA gefährden. Laut Bloomberg könnten die Untersuchungen binnen neun Monaten abgeschlossen sein.
Der Deal sehe zudem vor, dass die Schweiz US-Vorgaben zur Sicherheit von Lieferketten erfülle. Das gelte insbesondere mit Blick auf China als Herkunftsland von Vorprodukten.
Offiziell lehnten laut Bloomberg sowohl das Wirtschaftsdepartement als auch das Weisse Haus eine Stellungnahme ab.
Pharma-Werte steigen nach Bericht zu Ausnahmen bei US-Handelsdeal an
Die Pharmawerte waren am späten Nachmittag regelrecht nach oben geschlossen. Grund war ein Bericht von Bloomberg, wonach Schweizer Pharmawerte von zusätzlichen Zöllen ausgenommen werden könnten.
Zum Handelsschluss an der SIX bauten Novartis (+1,36% auf 98,12 CHF) ihre leichten Gewinne deutlich aus und Roche (+0,93% auf 260,00 CHF) drehten sogar klar ins Plus. Ebenso verdoppelten Sandoz ihre Gewinne auf 1,92 Prozent und damit auf 43,62 CHF.
Das Plus der Pharmawerte stach in einem ansonsten negativen Marktumfeld deutlich heraus. Dem SMI gaben dabei vor allem die defensiven Pharmaschwergewichte deutlichen Schub.
Laut dem Bericht von Bloomberg könnten Pharmaunternehmen in den Zollverhandlungen zwischen den USA und der Schweiz von zusätzlichen Zöllen ausgenommen werden. Bloomberg beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Noch seien die Verhandlungen aber nicht abgeschlossen und eine Zustimmung von US-Präsident Donald Trump stehe auch noch aus, heisst es in dem Bericht weiter.
ra/cg
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
04.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI sackt zum Ende des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
SLI aktuell: SLI mit Abgaben (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Roche Aktie News: Roche tendiert am Mittag tiefer (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |