Vor allem China schwach |
13.01.2025 17:52:40
|
Porsche-Aktie dennoch stark: Porsche meldet für 2024 einen Rückgang der Auslieferungen
![Vor allem China schwach Porsche-Aktie dennoch stark: Porsche meldet für 2024 einen Rückgang der Auslieferungen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/porsche-panamera-4s-by-org-660.jpg)
Porsche hat im vergangenen Jahr 310.718 Fahrzeuge ausgeliefert und damit einen Rückgang von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbucht.
In Europa (ohne Deutschland) lieferte Porsche im vergangenen Jahr 75.899 Fahrzeuge aus. Das waren 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Heimatmarkt Deutschland konnten 35.858 Kunden ihr Fahrzeug entgegennehmen, das war ein Plus von 11 Prozent. Mit 86.541 Auslieferungen war Nordamerika erneut die grösste Vertriebsregion und verzeichnete ein Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Vertriebsregion "Übersee- und Wachstumsmärkte" zeigte ein Zuwachs von 6 Prozent auf 55.533 Fahrzeuge.
Die Sportwagen-Ikone 911 verzeichnete mit 50.941 Einheiten ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2023. Die Modelle 718 Boxster und 718 Cayman sahen mit 23.670 Auslieferungen ein Plus von 15 Prozent zum Vorjahr. Der neue, vollelektrische Macan, der seit Ende September verfügbar war, konnte bis zum Jahresende 18.278 Mal ausgeliefert werden. In den meisten Ländern ausserhalb der EU bietet Porsche parallel weiterhin den bisherigen Macan als Verbrenner an. Von ihm wurden 64.517 Fahrzeuge ausgeliefert. In Summe lieferte Porsche 2024 damit 82.795 Macan aus. Das war ein Rückgang um 5 Prozent zum Vorjahr, den Porsche mit dem Auslauf des Verbrenner-Macan in Europa sowie durch die weltweit gestaffelte Einführung des vollelektrischen Modells erklärte.
Im XETRA-Handel ging es für die Aktie von Porsche Sportwagen letztlich um 1,43 Prozent nach oben auf 59,72 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX mittags stärker (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt zum Start des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Handelsende (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
10.02.25 | Porsche Neutral | UBS AG | |
10.02.25 | Porsche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
07.02.25 | Porsche Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |