15.02.2012 12:06:04
|
Presse: Douglas zieht Thalia-Verkauf in Betracht
Hagen (aktiencheck.de AG) - Der Einzelhandelskonzern Douglas Holding AG (DOUGLAS) prüft einem Medienbericht zufolge offenbar den Verkauf der Buchhandelstochter Thalia.
Wie das "manager-magazin" (Mittwoch, Vorabveröffentlichung) unter Berufung auf Finanzkreise berichtet, gebe es entsprechende Sondierungsgespräche mit potenziellen Investoren. Zu den Kaufinteressenten zählt nach Informationen des Magazins die US-Beteiligungsgesellschaft Najafi, die in der Vergangenheit bereits die Buchclubs des Bertelsmann-Konzerns in den USA und Frankreich erworben hat. Ein verbindliches Kaufangebot liegt Douglas laut dem Bericht allerdings offenbar noch nicht vor.
Thalia gilt laut dem Bericht innerhalb des Douglas-Konzerns als Sorgenkind. Die Buchhandelskette leidet wegen zunehmender Konkurrenz durch E-Books und den Online-Buchhandel an schrumpfenden Gewinnen. Zuletzt war Thalia nicht mehr in der Lage, die Kapitalkosten wieder einzuspielen.
Die Aktie von Douglas notiert aktuell mit einem Plus von 1,62 Prozent bei 34,19 Euro. (15.02.2012/ac/n/d)
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 27’659.84 | -0.36% | |
Prime All Share | 8’688.74 | -0.42% | |
HDAX | 11’692.25 | -0.39% | |
CDAX | 1’918.14 | -0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |