Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neubewertung |
09.10.2024 22:07:00
|
QUALCOMM-Aktie dreht ins Plus: Analyst wegen Apple-Konkurrenz besorgt - Abstufung

KeyBanc Capital Markets hat den US-Chiphersteller QUALCOMM herabgestuft. Dafür wurde gleich einen ganze Reihe von Gründen aufgelistet - darunter die zunehmende Konkurrenz durch den Schlüsselkunden Apple.
• Herabstufung durch KeyBanc
• Apple plant eigene Modems
Die an der NASDAQ gelistete QUALCOMM-Aktie hat am Dienstag um 0,36 Prozent auf 166,34 US-Dollar nachgegeben. Am Mittwoch ging es dann wieder 2,33 Prozent auf 170,22 US-Dollar nach oben.
Zuvor hatte KeyBanc-Analyst John Vinh den US-Chipriesen, der derzeit wegen seines Übernahmeinteresses an Konkurrent Intel im Anlegerfokus steht, zurückgestuft. Laut "Investing.com" wurde die Bewertung wegen drohender Marktanteilsverluste von ursprünglich Overweight (Übergewichten) auf nun nur noch "Sector Weight" (Sektorgewichtung) gesenkt.
KI im Fokus
Künstliche Intelligenz ist derzeit das Hype-Thema an den Börsen. Deshalb lässt es aufhorchen, dass KeyBanc ausgerechnet Bedenken hinsichtlich QUALCOMMs kurzfristiger Wachstumsaussichten im Bereich Edge-KI anmeldet. Hier habe sich das Wachstum des Konzerns infolge einer fehlenden signifikanten Marktpräsenz bei Mobiltelefonen und PCs nicht wie erwartet materialisiert, so der Analyst. Damit sinke auch die Wahrscheinlichkeit, dass QUALCOMM von einem Ersatzzyklus im Zusammenhang mit Edge-KI-Technologien profitieren kann, hiess es weiter.
Wettbewerbsdruck im Smartphone-Markt
Als Belastung sieht John Vinh zudem den sich verschärfenden Wettbewerb im Smartphone-Segment. Infolge eines aggressiven Preiswettbewerbs drohe QUALCOMM ein Verlust von Marktanteilen im mittleren bis unteren Segment des Smartphone-Marktes, so die Sorge.
Konkurrent Apple
Grosse Auswirkungen dürfte zudem haben, dass sich Schlüsselkunde Apple von QUALCOMM-Produkten abwenden und stattdessen in den nächsten Jahren schrittweise ein eigenes Modem einführen will. Laut KeyBanc könnte diese Umstellung zur Folge haben, dass sich bei QUALCOMM das Ergebnis pro Aktie um 1,55 bis 1,65 US-Dollar reduziert.
Der KeyBanc-Analyst befürchtet, dass diese Faktoren künftig die Erträge und Marktbewertung des Chipherstellers belasten werden.
Laut "Tipranks" ist die Mehrheit der Analysten aber noch optimistisch zu QUALCOMM. Von insgesamt 21 Ratings erhält die Aktie 12 mal Buy, achtmal Hold und lediglich einmal Sell.
Zeitweise geht es am Mittwoch um weitere 0,91 Prozent abwärts auf 164,83 Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.
26.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert QUALCOMM-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in QUALCOMM von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel QUALCOMM-Aktie: Über diese Dividende können sich QUALCOMM-Anleger freuen (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert QUALCOMM-Aktie: So viel Gewinn hätte eine QUALCOMM-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite fällt schlussendlich (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
Börse New York: So performt der NASDAQ Composite mittags (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 sackt zum Start ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |