Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 27.12.2016 08:08:45

S&P 500 - Kurzfristig wird es eng

Kolumne

Rückblick: Der S&P 500 Index bewegte sich in den vergangenen Wochen stark nach oben. Die Konsolidierungsflagge der Vormonate wurde an der 2.084 Punkte-Marke im Zuge der US-Wahlen beendet.

Das zog einen Ausbruch nach oben nach sich. Auch die 2.194 Punkte-Marke konnte überwunden werden, was anschliessend mit einem Rücksetzer bestätigt wurde. Somit konnte sich der Index zur Oberkante des mittelfristigen Trendkanals bewegen, bevor dort ausgehend von der 2.278 Punkte-Marke eine Konsolidierung eingeleitet wurde. Diese führte die Notierungen knapp aus dem Aufwärtstrend der Vorwochen heraus.

Ausblick: Der Index ist dabei, den stark überkauften Zustand abzubauen, was bald weitere Kursgewinne und einen Ausbruch aus der bisher bullishen Konsolidierung nach sich ziehen könnte. Zeigen sich nach dem Bruch des Aufwärtstrends aber Anschlussverkäufe, könnte ein umfassender Rücklauf zu den zuvor überwundenen Hochs anstehen.

Die Long-Szenarien: Bereits ein Anstieg über die 2.278 Punkte-Marke auf ein neues Hoch wäre bullish zu bewerten und könnte einen Ausbruch über die Oberkante des Trendkanals nach sich ziehen. Wird die 2.290 Punkte-Marke dann auch überwunden, könnte sich Folgepotenzial über die 2.300 Punkte-Marke hinaus bieten, sodass auch die 2.350 Punkte-Marke erreicht werden könnte.

Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 2.250 Punkte-Marke dürften ein kleines Doppelhoch nach sich ziehen. Eine Korrekturbewegung in Richtung der 2.194 Punkte-Marke wäre in diesem Fall möglich, bevor davon ausgehend die Käuferseite im Vorteil wäre. Hält die 2.194 Punkte-Marke nicht, öffnet sich der Weg schnell bis zur 2.155 Punkte-Marke.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}