Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Marktbericht |
24.04.2025 20:03:58
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit Kursplus

Für den S&P 500 geht es am Nachmittag aufwärts.
Am Donnerstag bewegt sich der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE 1.76 Prozent fester bei 5’470.24 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 42.205 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.168 Prozent auf 5’384.88 Punkte an der Kurstafel, nach 5’375.86 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 5’475.36 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’371.96 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 4.53 Prozent zu. Vor einem Monat, am 24.03.2025, wurde der S&P 500 auf 5’767.57 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, lag der S&P 500 bei 6’101.24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’071.63 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gab der Index bereits um 6.79 Prozent nach. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’147.43 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit ServiceNow (+ 14.80 Prozent auf 932.98 USD), Hasbro (+ 14.35 Prozent auf 60.25 USD), Microchip Technology (+ 12.33 Prozent auf 47.10 USD), ResMed (+ 11.11 Prozent auf 238.27 USD) und United Rentals (+ 10.85 Prozent auf 653.13 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Fiserv (-17.56 Prozent auf 178.97 USD), LKQ (-11.77 Prozent auf 37.17 USD), Alaska Air Group (-8.52 Prozent auf 42.18 USD), IBM (-7.43 Prozent auf 227.24 USD) und Pool (-5.67 Prozent auf 291.78 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 21’918’898 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2.702 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
24.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 in Grün (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
MÄRKTE USA/Aktienkurse zieht es weiter nach oben - IBM sehr schwach (Dow Jones) | |
24.04.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: Dow Jones bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Boeing am 23.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’484.77 | 2.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Lösung im Zollkonflikt: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet Handel deutlich höher -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbuchte am Donnerstag Gewinne. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenso leicht. Die US-Börsen zeigten sich in Grün. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |