SDAX-Kursentwicklung |
16.01.2025 17:58:31
|
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX letztendlich mit Abgaben

Der SDAX verlor schlussendlich an Boden.
Der SDAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0.22 Prozent tiefer bei 13’809.85 Punkten. Die SDAX-Mitglieder sind damit 80.930 Mrd. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0.341 Prozent auf 13’888.15 Punkte an der Kurstafel, nach 13’840.98 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SDAX betrug 13’755.38 Punkte, das Tageshoch hingegen 13’917.24 Zähler.
So bewegt sich der SDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang ein Plus von 0.383 Prozent. Der SDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 16.12.2024, bei 13’910.24 Punkten. Der SDAX wies vor drei Monaten, am 16.10.2024, einen Stand von 13’914.32 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 16.01.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 13’446.16 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gab der Index bereits um 0.556 Prozent nach. Bei 14’102.64 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’599.16 Zählern erreicht.
SDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SDAX sind derzeit Drägerwerk (+ 8.37 Prozent auf 53.10 EUR), adesso SE (+ 8.32 Prozent auf 89.80 EUR), RENK (+ 4.54 Prozent auf 22.23 EUR), IONOS (+ 2.92 Prozent auf 22.90 EUR) und Fielmann (+ 2.30 Prozent auf 40.05 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen VERBIO Vereinigte BioEnergie (-23.95 Prozent auf 8.35 EUR), SAF-HOLLAND SE (-5.15 Prozent auf 14.72 EUR), Energiekontor (-4.04 Prozent auf 48.65 EUR), SMA Solar (-3.73 Prozent auf 15.50 EUR) und GRENKE (-3.25 Prozent auf 16.66 EUR).
Welche Aktien im SDAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der VERBIO Vereinigte BioEnergie-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 1’136’769 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie macht im SDAX mit 8.076 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Fokus
Unter den SDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4.33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Schaeffler-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.09 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
18.02.25 |
Freundlicher Handel: SDAX schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX am Dienstagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX präsentiert sich am Montagmittag fester (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX zum Start des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
05.02.25 | DWS Group Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.25 | DWS Group Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | DWS Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | DWS Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | DWS Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 15’125.45 | 0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt notiert zur Wochenmitte tiefer, während der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfährt. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |