Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
18.02.2025 12:26:44
|
SIX-Handel So bewegt sich der SMI aktuell

SMI-Handel heute.
Um 12:09 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0.28 Prozent leichter bei 12’839.65 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.510 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.045 Prozent fester bei 12’880.93 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12’875.08 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’894.26 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’825.29 Zählern.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 11’990.27 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’639.60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Stand von 11’310.61 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10.46 Prozent aufwärts. Bei 12’951.92 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’570.13 Punkten verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Swiss Re (+ 0.82 Prozent auf 142.05 CHF), Zurich Insurance (+ 0.35 Prozent auf 569.80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.27 Prozent auf 52.00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.19 Prozent auf 210.10 CHF) und Alcon (+ 0.02 Prozent auf 81.70 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Lonza (-2.03 Prozent auf 589.60 CHF), Partners Group (-0.99 Prozent auf 1’406.50 CHF), Givaudan (-0.87 Prozent auf 4’007.00 CHF), Richemont (-0.79 Prozent auf 181.45 CHF) und Roche (-0.61 Prozent auf 292.50 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SMI auf
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 689’119 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 248.537 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10.18 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.37 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
09:29 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Vormittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SMI legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Partners Group Aktie News: Anleger schicken Partners Group am Freitagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group tendiert am Mittag südwärts (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |