Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Quartalszahlen im Blick 22.04.2020 22:19:00

Snap weiter mit roten Zahlen - Erlöse überzeugen - Aktie schiesst zweistellig hoch

Snap weiter mit roten Zahlen - Erlöse überzeugen - Aktie schiesst zweistellig hoch

Die Snapchat-Mutter Snap veröffentlichte am Dienstagabend nach US-Börsenschluss die Kennzahlen für das erste Quartal.

Snap hat am Dienstagabend nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das erste Quartal 2020 präsentiert.

Die Foto-App Snapchat wird in Corona-Zeiten deutlich mehr genutzt - und ihre Macher hoffen sogar, in der Krise als Werbeplattform zu punkten. So könnten die heutigen Spass-Filter, bei denen man sich zum Beispiel Katzen-Schnurrhaare verpassen kann, auch von Kosmetikfirmen genutzt werden, um Nutzer virtuell Schönheitsprodukte ausprobieren zu lassen, sagte Gründer und Chef Evan Spiegel.

Snapchat ist vor allem bei jüngeren Leuten populär und sieht darin eine Stärke. Es seien "Konsumenten der Zukunft, die den Werbepartnern über ihre Lebenszeit noch einen erheblichen Wert bieten und erst dabei sind, Loyalität zu bestimmten Marken aufzubauen", sagte Topmanager Jeremi Gorman in einer Telefonkonferenz mit Analysten nach Vorlage aktueller Quartalszahlen am Dienstag.

Snapchat kam zuletzt auf 229 Millionen täglich aktive Nutzer, das waren 11 Millionen mehr als Ende 2019. Zudem verbrachten sie Ende März ein Fünftel mehr Zeit in der App als noch Ende Januar, wie Spiegel betonte. Die Kommunikationsfunktionen seien sogar rund 30 Prozent mehr genutzt worden. Für das laufende Quartal rechnet Snapchat mit 239 Millionen Nutzern täglich.

Die Corona-Krise lässt Unternehmen ihr Geld zusammenhalten - und darin liegt ein grosses Risiko für Online-Plattformen wie Facebook oder Snapchat, die auf Werbeausgaben angewiesen sind. Die Snapchat-Betreiberfirma Snap meldete für das erste Quartal noch einen kräftigen Umsatzanstieg von 44 Prozent auf 462 Millionen Dollar.

Im laufenden Quartal sieht es weniger rosig aus: Im April schmolz das Plus erst auf 15 Prozent und dann auf 11 Prozent zusammen. Doch Snap zeigt sich zuversichtlich: "Die Werbekunden versuchen, aus jedem ausgegebenen Dollar mehr zu machen - und wir haben effiziente Preise", sagte Gorman.

Allerdings steckte Snap zuletzt weiterhin tief in den roten Zahlen: Im ersten Quartal gab es einen Verlust von rund 306 Millionen Dollar - nach einem Minus von gut 310 Millionen im Vorjahresquartal. Die Anleger konzentrierten sich dennoch lieber auf die Chancen der Krise: Die Snap-Aktie stieg im Handel an der NYSE am Mittwoch letztlich um 36,74 Prozent auf 17,01 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch / VENICE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com,charnsitr / Shutterstock.com

Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’812.76 19.43 BXESMU
Short 12’036.80 13.74 B3SSNU
Short 12’500.00 8.87
SMI-Kurs: 11’221.38 10.04.2025 17:06:18
Long 10’602.16 13.58 3SSMJU
Long 10’159.29 8.87 VZSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}