Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tech-Gigant 08.10.2023 17:37:00

So viel Honorar fordern die Anwälte, die das Tesla-Board wegen Gehaltsexzessen verklagt haben

So viel Honorar fordern die Anwälte, die das Tesla-Board wegen Gehaltsexzessen verklagt haben

Obwohl sich im Juli Mitglieder des Tesla-Boards in einer aussergerichtlichen Einigung bereiterklärten, das Geld zurückzuzahlen, fordern die involvierten Anwälte nun ebenfalls eine hohe Summe für sich selbst.

• Zuvor Summe von 735 Millionen US-Dollar
• Nun fordern Anwälte Honorar ein
• Stündliches Honorar von über 10'000 US-Dollar möglich

Anwälte fordern Honorar

Bereits im Juli erklärten sich die Mitglieder des Tesla-Boards in einer außergerichtlichen Einigung bereit, 735 Millionen US-Dollar zurückzuzahlen. Grund war eine Klage des Tesla-Aktionärs Richard J. Tornetta, der den Verdienst Musks für viel zu hoch erachtete. Die außerordentliche Summe soll jedoch nicht an die Kläger oder Aktionäre fließen, sondern zurück an das Unternehmen gehen.

Nun fordern die vier beteiligten Kanzleien 229 Millionen US-Dollar als Gebühr für das Tesla-Verfahren, so ein Beitrag von Reuters. Daraus folgt eine Gesamtsumme von rund 919 Millionen US-Dollar, die von den Beklagten gefordert wird. Die Gebühren machen von der Gesamtsumme zwar lediglich ein Viertel aus, nichtsdestotrotz ist dies die höchste Gebühren-Forderung, die es bei Aktionärsklagen gegen ein Bord jemals gab, heißt es weiter. Die Anwälte haben mehrere Jahre damit verbracht, den Fall gegen die Gehaltsexzesse aufzubauen. Laut Angaben zweier Kanzleien habe es mehr als 10.000 Stunden für den Tesla-Fall bedurft. Auch die anderen Kanzleien berichten von mehreren hundert Stunden. Verrechnet man nun die geforderte Summe mit den aufgewendeten Stunden, kann von einem stündlichen Honorar von rund 10.690 US-Dollar ausgegangen werden, so ein Beitrag des Onlineportals teslamag.de.

Im Oktober folgt die Entscheidung

Obwohl die außergerichtliche Einigung bereits im Juli stattgefunden hatte, muss diese noch genehmigt werden. Dies soll die zuständige Richterin im Bundesstaat Delaware Mitte Oktober entscheiden. Im gleichen Zug soll darüber entschieden werden, ob die Anwälte die geforderte Summe erhalten werden. Derzeit wird jedoch erwartet, dass die Forderung durch die Kläger abgelehnt werden wird, so Reuters.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,ROBYN BECK/AFP/Getty Images,VCG/VCG via Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.74 B0LSNU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 225.09 -0.42% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}