Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Heisser Tee |
18.03.2025 16:13:37
|
Starbucks-Aktie rot: Starbucks muss einem Kunden Millionen-Entschädigung zahlen

Mit heissem Tee verbrüht: Weil ihm in einem Drive-In im US-Bundesstaat Kalifornien ein Becher mit heissem Tee in den Schoss gekippt war, muss die Kaffeehaus-Kette Starbucks einem Kunden eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen.
Wegen seiner dadurch erlittenen schweren Verbrennungen sprach ein Gericht in Los Angeles dem Mann am Freitag 50 Millionen Dollar Schmerzensgeld zu. Die Anwälte des Mannes hatten argumentiert, dass die Bedienung bei dem Vorfall im Jahr 2020 eines von drei bestellten Getränken nicht richtig in den Pappbecherhalter geschoben habe.
Als ihr Mandant das Tablett entgegengenommen habe, sei das Getränk umgekippt und in seinen Schoss geflossen, erklärten die Anwälte. Dabei habe der heisse Tee "Verbrennungen dritten Grades an seinem Penis, seiner Leiste und den Innenseiten der Oberschenkel" verursacht. Daraufhin zog der Mann vor Gericht.
Anwälte: Mehrere Hauttransplantationen nötig
Seinen Anwälten zufolge musste sich der Kläger mehreren Hauttransplantationen unterziehen. Zudem leide er unter den "durch die Verbrennungen verursachten Entstellungen, Schmerzen, Funktionsstörungen und psychischen Schäden".
Starbucks teilte der Nachrichtenagentur AFP mit, das Unternehmen habe Verständnis für den Kläger, werde aber gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einlegen. Den zugesprochenen Schadenersatz hält der Konzern einer Sprecherin zufolge für "überhöht".
Der Fall erinnert an eine historische Klage gegen die US-Fastfoodkette McDonald's in New Mexico aus dem Jahr 1994 - damals wurden einer Klägerin mehr als 2,8 Millionen Dollar zugesprochen, nachdem sie heissen Kaffee auf sich verschüttet hatte.
Die Starbucks-Aktie zeigt sich im NASDAQ-Handel zeitweise 0,80 Prozent tiefer bei 98,29 US-Dollar.Los Angeles (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.
05.05.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel hätte eine Investition in Starbucks von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Starbucks-Aktie sackt ab: Erwartungen enttäuscht (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Börse New York in Rot: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 fällt mittags zurück (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |