Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
14.04.2025 16:29:00
|
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag gesucht

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Tesla. Die Aktie legte zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 2,1 Prozent auf 257,72 USD zu.
Um 16:28 Uhr wies die Tesla-Aktie Gewinne aus. In der NASDAQ-Sitzung ging es für das Papier um 2,1 Prozent auf 257,72 USD nach oben. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im NASDAQ 100, der zurzeit bei 18'981 Punkten liegt. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Tesla-Aktie bisher bei 261,78 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 258,30 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 4'209'111 Tesla-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 19.12.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 488,50 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 89,55 Prozent über dem aktuellen Kurs der Tesla-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 23.04.2024 bei 138,82 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 46,14 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024. Am 29.01.2025 hat Tesla in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,72 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 2,49 USD je Aktie generiert. Umsatzseitig wurden 25.71 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 25.17 Mrd. USD umgesetzt.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte Tesla am 22.04.2025 präsentieren. Mit der Präsentation der Q1 2026-Finanzergebnisse von Tesla rechnen Experten am 28.04.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Tesla-Aktie in Höhe von 2,65 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
BYD-Aktie im Fokus: Gewinnsprung und Wachstum machen Tesla Konkurrenz
Tesla-Aktie im Blick: Warum Steve Wozniak dem E-Auto-Pionier den Rücken kehrt
Tesla-Aktie schwach: Verkaufsstopp in China verunsichert Anleger
Nachrichten zu Tesla
18:01 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
17:10 |
Tesla-Aktie vor technischem Signal: Todeskreuz naht (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
13.04.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Gewinnsprung und Wachstum machen Tesla Konkurrenz (finanzen.ch) | |
12.04.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Warum Steve Wozniak dem E-Auto-Pionier den Rücken kehrt (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Tesla-Aktie schwach: Verkaufsstopp in China verunsichert Anleger (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Tesla stoppt in Zollstreit Order von zwei Modellen in China (AWP) | |
11.04.25 |
Humanoide Roboter und künstliche Intelligenz: Nicht nur Elon Musk verspricht grosse Sprünge - Podcast (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
04.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legen zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |