Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Die Zukunft des Cybertruck 16.02.2020 18:35:00

Tesla-Chef Elon Musk anfangs skeptisch gegenüber Cybertruck

Tesla-Chef Elon Musk anfangs skeptisch gegenüber Cybertruck

Selbst Elon Musk hatte Zweifel, ob sich sein sein kürzlich enthüllter Tesla Cybertruck überhaupt verkaufen wird.

• Musk mit Bedenken um Cybertruck
• Im Zweifel Änderungen am Design
• Medienpräsenz führte zu starker Nachfrage

Musk äußerte Bedenken

Zu sagen, dass der Tesla Cybertruck für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat, wäre eine Untertreibung. Bereits bei der Präsentation im November 2019 teilten sich die Meinungen rund um den außergewöhnlichen Elektro-Truck. Es gab gute und schlechte Kritiken und besonders das bizarre Erscheinungsbild des Trucks sorgte für jede Menge Spott. Hinzu kam, dass der Live-Test des bruchsicheren Glases auf der Bühne nicht bestanden wurde. In einer Folge des Podcasts "Third Row Tesla" gab Musk daraufhin zu, dass auch er zunächst an dem Erfolg des Cybertruck zweifelte: "Ich war mir nicht sicher, ob ihn niemand kaufen würde oder ob viele Leute ihn kaufen würden."

Das Team erhielt Zuspruch

Mit seinen Bedenken wendete sich Musk auch an sein Team und beruhigte die Macher des umstrittenen Trucks. "Ich sagte dem Team: 'Hört mal, wenn niemand den Truck kaufen möchte, könnten wir immer noch einen bauen, der aussieht wie die anderen Lastwagen'", erzählte Musk im Podcast. "Wie 'OK, das war ein seltsamer Fehler, aber jetzt machen wir einen, der wie die anderen aussieht." Musk erhielt für den Cybertruck und sein futuristisches Design immer wieder medienwirksame Kritik und besonders auf Twitter fand das Erscheinungsbild des Cybertruck nicht immer Anklang. Doch so erregte der Elektro-Truck viel Aufmerksamkeit und die wiederum kommt Tesla und Musk zugute.

Cybertruck stark nachgefragt

Nach anfänglichen Zweifeln machte Elon Musk auf Twitter jedoch deutlich, dass er sich keinesfalls um die Zukunft des Cybertrucks sorgen muss. Wenige Tage nach der Premiere postete er nur die Zahl "200k" und bezog sich damit auf die Vorbestellungen des Cybertrucks. Zwei Tage später, am 27. November, gab Musk in einem Tweet bekannt, dass der Elektro-Truck bereits 250'000 Mal reserviert wurde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Imeh Akpanudosen/Getty Images,Tesla,Fernando Leon/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 Tesla Sell UBS AG
02.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
02.04.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.03.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’932.61 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’421.24 14.04.2025 10:11:31
Long 10’752.79 18.51 BCHSCU
Long 10’641.01 12.09 SSPM4U
Long 10’107.11 7.73 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 210.07 5.93% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}