Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10b5-1-Programm 23.05.2024 23:24:00

Tesla-Vorsitzende hat in diesem Jahr Aktien im zweistelligen Millionenwert verkauft

Tesla-Vorsitzende hat in diesem Jahr Aktien im zweistelligen Millionenwert verkauft

Wie aus einer am 6. Mai bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten Meldung hervorgeht, hat die Tesla-Vorsitzende Robyn Denholm weitere Anteilsscheine des US-Elektroautobauers losgeschlagen.

• Tesla-Vorsitzende trennt sich von Aktien im Millionenwert
• 10b5-1-Programm: Alle in der Vereinbarung vorgesehenen Aktien verkauft
• Denholm hält dennoch weiter Grossteil ihrer Tesla-Aktien

Vorsitzende trennt sich erneut von Tesla-Aktien

Wie aus der bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Meldung hervorgeht hat Robyn Denholm bereits im Februar 93'706 Tesla-Aktien im Wert von rund 18,2 Millionen US-Dollar und im März 93'705 Anteilsscheine im Wert von rund 16,4 Millionen US-Dollar verkauft. Hinzu kamen Anfang Mai nun weitere 93.705 Tesla-Papiere im Wert von rund 17,3 Millionen US-Dollar. Insgesamt belaufen sich die Verkäufe der Tesla-Vorsitzenden in diesem Jahr damit auf 281'116 Anteile im Wert von mehr als 50 Millionen US-Dollar.

Denholm verkaufte die Aktien laut CNBC im Rahmen eines sogenannten 10b5-1-Programms, das im Oktober eingeführt wurde. Mit dem jüngsten Verkauf habe sie nun alle in der Vereinbarung vorgesehenen 281.116 Aktien verkauft und besitze trotzdem noch den Grossteil ihrer 1,66 Millionen Aktien, die sie Ende letzten Jahres besass.

Weitere Tesla-Aktien-Verkäufe

Die jüngsten Aktienverkäufe von Denholm gehen mit Schwierigkeiten bei Tesla, wie zunehmender Konkurrenz, einer schwächeren Nachfrage nach den Elektrofahrzeugen des Musk-Konzerns, einem Rückgang der Auslieferungen im ersten Quartal, und in Folge dessen Umstrukturierungsmassnahmen, die Tausende von Entlassungen beinhalten, einher.

Und so folgten auf die Verkäufe von Denholm weitere Aktienverkäufe durch andere grosse Anteilseigner. So verkaufte zum Beispiel der frühere Tesla-Senior-Vizepräsident Drew Baglino, der Mitte April seinen Rücktritt bekannt gab, kurz nach seinem Abgang 1,14 Millionen Tesla-Aktien im Wert von rund 181,5 Millionen US-Dollar.

Mit Kathleen Wilson-Thompson stellte im Februar 2024 ausserdem ein weiteres Vorstandsmitglied von Tesla einen 10b5-1-Handelsplan auf, berichtet CNBC. Dieser ermögliche den Verkauf von bis zu 280'000 Tesla-Anteilsscheinen bis oder vor dem 28. Februar 2025.

Tesla-Aktie mit schwacher Performance

Im Kurs der Tesla-Aktie spiegeln sich die Schwierigkeiten des US-Elektroautobauers wider. So verlor die Tesla-Aktie seit Jahresbeginn bereits 24,9 Prozent an Wert (Stand: Schlusskurs vom 21.05.2024).

Bei TipRanks wurde die Tesla-Aktie in den letzten drei Monaten von 33 Wall-Street-Analysten bewertet. Von diesen empfehlen nur neun die Aktie zum Kauf, 15 raten dazu, das Papier zu halten und neun weitere vergaben ein "Sell"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 174,60 US-Dollar um damit 6,43 Prozent unter dem Schlusskurs von Dienstag bei 186,60 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Frontpage / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 Tesla Sell UBS AG
02.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
02.04.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.03.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 198.32 -5.22% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}