Starke Zulassungszahlen |
12.04.2019 17:45:00
|
Teslas Model 3 ist das meistverkaufte Auto in der Schweiz - nicht nur unter Elektroautos
![Starke Zulassungszahlen Teslas Model 3 ist das meistverkaufte Auto in der Schweiz - nicht nur unter Elektroautos](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tesla-model3-660.jpg)
Die Elektroautos von Tesla erfreuen sich in der Schweiz einer wachsenden Fan-Gemeinde. Erstmals setzte sich mit dem Model 3 ein E-Auto sogar an die Spitze der Neuzulassungen.
Starker Jahresstart von Tesla
Insgesamt wurden seit der Markteinführung Ende Februar 1'371 Model 3 zugelassen, womit der E-Auto-Pionier in der Schweiz im ersten Quartal 2019 bereits mehr Fahrzeuge absetzen konnte als im gesamten Jahr 2018. Dieser Erfolg geht allerdings auch zu Lasten der bereits zuvor verfügbaren Model S und Model X.
Die Strategie von Konzern-Chef Elon Musk, der den günstigeren Model 3 entsprechend konzipiert hat, um damit den Massenmarkt zu erobern, scheint jedenfalls aufzugehen. Grund zur Hoffnung, dass sich die gute Entwicklung in der Schweiz fortsetzen wird, gibt es jedenfalls. Denn bisher ist nur die mit 57'900 Schweizer Franken immer noch recht teure Version des Model 3 mit Allradantrieb und großer Reichweite verfügbar. Im weiteren Jahresverlauf sollen Kunden aber auch die günstigere 2WD-Variante kaufen können.
Worauf stützt sich Teslas Erfolg in der Schweiz?
Dass der Model 3 den VW Golf und den Skoda Octavia - beides Modelle des Volkswagen-Konzerns - überholen konnte, führt die "Neue Zürcher Zeitung" auf mehrere Ursachen zurück: Zum einen hätten die Kunden "keine Berührungsängste mit asiatischen und amerikanischen Automarken", da es keinen heimischen Automobilkonzern gebe. Weitere Gründe seien die im europäischen Vergleich hohen Kaufkraft der Eidgenossen sowie ihre Offenheit für neue Technologien.
Tesla auch in Norwegen stark
In den letzten Monaten war der Model 3 in den meisten Staaten, in denen es eingeführt wurde, das bestverkaufte E-Auto. In manchen Ländern, wie beispielsweise Norwegen, setzte es sich sogar vor Autos mit konventionellem Antrieb.
Laut einem "Bloomberg"-Bericht hat Tesla in Norwegen kürzlich einen neuen Rekord bei den monatlichen Verkaufszahlen aufgestellt: Schon wenige Tage vor Ende März 2019 wurden demnach insgesamt 3.964 Autos des Tesla-Konzerns zugelassen - davon entfielen allein 3'593 Neuzulassungen auf den Model 3. Das sei deutlich mehr als der bisherige Rekord eines Fahrzeugs mit traditionellem Antrieb.
Dass Norwegen einer der wichtigsten Märkte für Tesla ist, verwundert nicht, immerhin gilt es als Land der E-Autos. Oslo ist nämlich bestrebt, das Land auf klimafreundlichen Verkehr umzustellen und fördert deshalb Fahrzeuge mit geringer Emissionen großzügig. Und die Bemühungen fruchten: Erst im März kletterte die Zahl der batteriebetriebenen Neuwagen auf einen Rekordstand. Nach Angaben der Straßenbehörde Statens vegvesen stieg der Anteil der Elektroautos bei den Neuzulassungen auf 57 Prozent. Von den insgesamt 10'316 neu zugelassenen E-Autos im März waren dabei rund die Hälfte Teslas.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Papier Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Volkswagen (VW) vz von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schwächer -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es leicht abwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |