Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Führungsumbau 25.03.2025 16:19:40

thyssenkrupp-Aktie gewinnt: thyssenkrupp-Stahltochter verkleinert Führungsteam

thyssenkrupp-Aktie gewinnt: thyssenkrupp-Stahltochter verkleinert Führungsteam

thyssenkrupp verkleinert im Zuge des geplanten Kapazitätsabbaus im Stahlbereich das Management der Stahltochter.

Auf die geplante fünfte Vorstandsposition werde verzichtet, hiess es nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrates von thyssenkrupp Steel Europe. Überdies werde die Führungsebene unterhalb des Vorstands um rund ein Drittel verkleinert.

Die Neuordnung des Managements sei Teil der angekündigten strukturellen Neuaufstellung, erklärte das Unternehmen. Wegen der Überkapazitäten am Markt sollen die Produktionskapazitäten von gegenwärtig 11,5 Millionen auf 8,7 bis 9 Millionen Tonnen Stahl jährlich reduziert werden.

"Wir müssen unsere gesamte Organisation schlanker, effizienter und flexibler aufstellen und ein wettbewerbsfähiges Kostenniveau erreichen", sagte Steel-Europe-Vorstandssprecher Dennis Grimm. Man habe die Managementstruktur des Unternehmens deshalb "stark verändert und verkleinert".

Im XETRA-Handel zeigt sich die thyssenkrupp-Aktie zeitweise 0,83 Prozent höher bei 9,49 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com,thyssenkrupp AG

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.04.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
13.03.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
26.02.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
25.02.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
13.02.25 thyssenkrupp Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’001.78 18.56 B82SXU
Short 12’242.23 13.38 BTWSHU
Short 12’662.80 8.96 B4SSKU
SMI-Kurs: 11’510.71 15.04.2025 13:33:33
Long 11’011.54 19.51 B38SLU
Long 10’781.42 13.95 BPDSHU
Long 10’324.78 8.99 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Meyer Burger Technology am 09.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}