Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Performance im Blick |
15.04.2025 12:26:38
|
Zuversicht in Frankfurt: MDAX am Dienstagmittag im Aufwind

Am Mittag zeigen sich die Anleger in Frankfurt optimistisch.
Um 12:09 Uhr erhöht sich der MDAX im XETRA-Handel um 1.90 Prozent auf 27’132.09 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 264.296 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der MDAX 0.364 Prozent fester bei 26’724.31 Punkten, nach 26’627.26 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 27’184.60 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 26’724.31 Zählern.
So entwickelt sich der MDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, den Wert von 29’164.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.01.2025, stand der MDAX noch bei 25’564.59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.04.2024, notierte der MDAX bei 26’447.14 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.49 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 30’505.59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’135.20 Punkten markiert.
MDAX-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell RENK (+ 5.45 Prozent auf 50.44 EUR), Aroundtown SA (+ 4.76 Prozent auf 2.73 EUR), HENSOLDT (+ 4.32 Prozent auf 67.60 EUR), Bilfinger SE (+ 4.07 Prozent auf 67.80 EUR) und AUTO1 (+ 3.92 Prozent auf 19.08 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen derweil K+S (-0.65 Prozent auf 13.66 EUR), Nordex (-0.20 Prozent auf 15.33 EUR), Gerresheimer (+ 0.38 Prozent auf 53.20 EUR), TUI (+ 0.48 Prozent auf 6.29 EUR) und RATIONAL (+ 0.55 Prozent auf 725.00 EUR).
MDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im MDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die thyssenkrupp-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1’588’379 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 24.106 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5.38 erwartet. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11.18 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
05.05.25 |
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte eine thyssenkrupp-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
05.05.25 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX stärker (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: thyssenkrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Bilfinger SE
16.04.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
24.03.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
05.03.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
05.03.25 | Bilfinger Buy | UBS AG | |
04.03.25 | Bilfinger Buy | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 29’199.25 | -0.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |