Rechtsstreit |
18.09.2024 22:11:00
|
TMTG-Aktie nach Absturz erneut leichter: Trump Media unter Verdacht des Vertragsbruchs - Verkaufsdruck wächst

Die TMTG-Aktie erlebte in den vergangenen Handelstagen schon so manche Turbulenzen. Auch am Dienstag ging es steil bergab. Dahinter stecken mehrere Sorgen.
• ARC Global könnte TMTG-Papiere massiv verkaufen
• TMTG-Anleger nehmen Reissaus - Talfahrt ohne Ende?
Wird Donald Trump seine Trump Media & Technology Group (TMTG)-Anteile verkaufen? Die Frage treibt die Aktionäre der Trump Media-Gesellschaft schon seit Wochen um. Angesichts des hohen Anteils der Trump-Beteiligung an dem Unternehmen ist dies nachvollziehbar - eine massive Verkaufswelle des Ex-Präsidenten könnte die Talfahrt der TMTG-Papiere nochmal beschleunigen.
So hält Trump nach "CNBC"-Informationen 114'750'000 Papiere, die fast 57 Prozent des gesamten Kapitals von TMTG ausmachen. In den vergangenen Tagen betrug der Wert dieses Aktienpakets fast zwei Milliarden US-Dollar, was wiederum fast der Hälfte des von "Forbes" errechneten Gesamtvermögens Trumps entspricht. Kürzlich trat hier jedoch eine offenbar entscheidende Wende ein. So scheint es, dass Donald Trump die Papiere entgegen der Befürchtungen der TMTG-Aktionäre doch nicht auf den Markt werfen wird - auch wenn Experten "MarketWatch" zufolge Aktienverkäufe von Trump weiterhin als möglich einschätzen.
So oder so: Es droht nun auch an einer weiteren Front massives Ungemach.
TMTG muss Grossinvestor mehr Aktien geben
Ein Gericht in Delaware hat entschieden, dass Trump Media gegen eine Vereinbarung mit ARC Global verstossen hat, einem der Investoren, die eine Schlüsselrolle beim Börsengang des Unternehmens gespielt haben. Digital World Acquisition (DWAC) - die Special Purpose Acquisition Company (SPAC), die den IPO von Trump Media begleitete - hatte die Aktien, die ARC Global nach der Transaktion zustanden, unterschätzt. In ihrer Entscheidung ordnete Vizekanzlerin Lori Will an, dass ARC mehr Aktien erhalten sollte, und stellte fest, dass das korrekte Umtauschverhältnis 1,4911 zu 1 beträgt, ein Mittelweg zwischen dem von ARC beantragten Verhältnis von 1,8178 zu 1 und dem von DWAC vorgeschlagenen Verhältnis von 1,3481 zu 1. "ARC hat Anspruch auf 8'186'345 Aktien der Klasse A als Gegenleistung für seine 5'490'000 Aktien der Klasse B", schrieb Will laut "CNBC" und wies beide Parteien an, die Freigabe der Aktien mit einem Treuhänder abzuschliessen.
Ende der Sperrfrist naht: Hoher Verkaufsdruck droht
Das Gerichtsurteil kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für Trump Media, da die Sperrfrist, die Donald Trump und andere Insider daran hindert, ihre Aktien zu verkaufen, bald abläuft. Sollten ARC Global und andere beschliessen, grosse Bestände ihrer Anteile zu verkaufen, könnte dies zu einem starken Vertrauensverlust bei den Anlegern führen und den Aktienwert von Trump Media in den Keller treiben. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt nach wie vor bei über 3,3 Milliarden Dollar, aber der jüngste Quartalsbericht zeigt erhebliche finanzielle Probleme mit Nettoverlusten in Höhe von mehreren Millionen Dollar und minimalen Einnahmen. Analysten haben denn auch beobachtet, dass eine Investition in Trump Media zu einem "Stellvertreter für die Unterstützung des republikanischen Präsidentschaftskandidaten" geworden ist, was der Aktienentwicklung des Unternehmens eine politische Dimension verleiht.
Anleger reagieren negativ auf rechtliche Herausforderungen
Die Anleger nahmen am Dienstag bei der TMTG-Aktie Reissaus: Den NASDAQ-Handel schlossen die Anteilsscheine mit Einbussen in Höhe von 6,6 Prozent auf 16,14 US-Dollar ab. Damit setzte sich der Sinkflug der TMTG-Aktien fort - in den letzten drei Monaten stehen Verluste von 53,51 Prozent zu Buche. Am Mittwoch ging es letztlich um weitere 3,22 Prozent auf 15,62 US-Dollar bergab.
Trump Media sieht sich weiterhin mit zahlreichen rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, darunter laufende Rechtsstreitigkeiten mit ARC Global und dessen Gründer Patrick Orlando. In einem separaten Verfahren in Florida hat Trump Media Bedenken wegen eines "bevorstehenden Verkaufs" von mehr als 18 Millionen Aktien durch ARC und eine andere Investmentgruppe, United Atlantic Ventures, geäussert, sobald die Sperrfrist abgelaufen ist. Das Unternehmen hat eine Dringlichkeitsanhörung bei Gericht beantragt, was seine rechtliche und finanzielle Situation weiter verkompliziert. Entsprechend vorsichtig zeigen sich die Anleger und nehmen lieber ihr Geld vom Tisch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
18.02.25 |
Trump Media-Aktie schwächer: Trotz hoher Verluste plant TMTG strategische Expansion (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Donald Trump als US-Präsident vereidigt - So reagiert die Trump Media-Aktie (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Trump Media-Aktie nach Kurssprung etwas tiefer: Anleger setzen auf Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology (finanzen.ch) | |
17.11.24 |
Chinas Xi will mit Trump-Regierung zusammenarbeiten (AWP) | |
11.11.24 |
Trump Media-Aktie: Wieso Investoren auf einen reinen Trump-Trade setzen (finanzen.ch) | |
09.11.24 |
Kiew will Treffen Selenskyjs mit Trump vorbereiten (AWP) | |
09.11.24 |
"New York Times": Trump bereitet Wende in Klimapolitik vor (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI gewinnt -- DAX im Plus -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegt sich der heimische Aktienmarkt nach oben und auch der deutsche Leitindex verbucht nach langem Zögern nun Gewinne. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |