01.04.2025 18:42:41
|
Wirtschaftsweise Grimm: Netzausbau geringerem Strombedarf anpassen
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Deutschland kann nach Aussage der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm im Rahmen der Umstellung auf Erneuerbare Energien etwas Tempo beim Netzausbau herausnehmen. "Man hatte sich bei der Planung der Energiewende eigentlich vorgestellt, dass wir viel schneller damit vorankommen würden, die Mobilität und auch die Wärmeerzeugung zu elektrifizieren", sagte Grimm bei der Vorstellung einer Studie unter dem Titel "Für eine echte Wirtschaftswende", die sie gemeinsam mit den Ökonomen Lars Feld und Volker Wieland verfasst hat. Grimm zufolge könnte durch ein langsameres Vorgehen Geld gespart werden. Sie riet dazu, "zu priorisieren und dort die Netze auszubauen, wo besonders grosse Engpässe im Netz zu erwarten sind".
Grimm, die Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist, warnte zudem vor einer zu scharfen Regulierung der Netzentgelte. "Aktuell hat man das Gefühl, dass hier das Gleichgewicht noch nicht so richtig gefunden wurde", sagte sie. Auch könnte eine zu scharfe Regulierung zu einem Nachteil im globalen Wettbewerb werden.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2025 12:43 ET (16:43 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |