Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.04.2025 17:51:46

XETRA-SCHLUSS/DAX fester - Merck KGaA in Übernahmegesprächen mit Springworks

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag mit Aufschlägen geschlossen. Der DAX gewann 0,8 Prozent auf 22.242 Punkte und markierte den höchsten Stand seit dem desaströsen Trump'schen Liberation Day am 2. April. "Der grosse Ausverkauf wirkt nun optisch überwunden", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Der Vermögensverwalter nannte drei Gründe für die gestiegene Risikobereitschaft der Anleger. Zum einen stünden im Handelskonflikt die Zeichen weiterhin auf Entspannung, zum anderen habe sich mit Christopher Waller ein prominentes Fed-Mitglied offen für Zinssenkungen gezeigt. Und drittens hofften die Börsianer weiterhin, dass in der Ukraine schon bald Frieden einkehren werde.

Die Aktien von Merck KGaA stiegen um 1,2 Prozent. Das Unternehmen befindet sich in weit fortgeschrittenen Übernahmegesprächen mit Springworks Therapeutics. Das US-Biotechunternehmen ist ein Spezialist zur Therapie von seltenen Tumoren (Onkologie). Merck steht nach Aussage der DZ Bank eine Kriegskasse für Übernahmen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro zur Verfügung. Eine potenzielle Übernahme von erwartet 3 Milliarden Dollar würden die Analysten als klein bis mittelgross bewerten. Springworks würde gut zu Merck passen, hiess es.

Trotz ordentlicher Zahlen verloren Atoss Software 3,9 Prozent. Dabei dürfte es sich um Gewinnmitnahmen gehandelt haben nach Aufschlägen von 20 Prozent im laufenden Jahr. Die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 haben laut Bryan Garnier umsatzseitig grösstenteils mit den hauseigenen Schätzungen übereingestimmt. Die Ertragskraft sei aber etwas stärker gewesen.

Deutsche Telekom gaben um 4,8 Prozent nach und waren Tagesverlierer im DAX. Belastend wirkten die Zahlen der Tochter T-Mobile US. Das Plus an hochrentablen Mobilfunkkunden fiel geringer als erwartet aus. T-Mobile US gewann 495.000 sogenannte "Postpaid"-Mobilfunkkunden hinzu - weniger als die erwarteten 505.000. Das bereinigte EBITDA von 8,26 Milliarden US-Dollar für das erste Quartal fiel dagegen über der Erwartung aus.

Für die Aktie von Bechtle ging es um 1,5 Prozent nach oben. Das Ergebnis vor Steuern ist mit 55  Millionen Euro zwar deutlich unter dem vom Unternehmen erhobenen Konsens von 73  Millionen ausgefallen. Für die Jefferies-Analysten ist der Rückgang aber vor allem auf gestiegene Personalkosten zurückzuführen. Positiv sei, dass sich der Kostenanstieg im Vergleich zum vierten Quartal 2024 deutlich verlangsamt habe. Auch den Ausblick werteten die Analysten positiv.

Nach Zahlen gewannen Nordex nach volatilem Verlauf 0,9 Prozent hinzu. Die versprochene Margenverbesserung setze sich fort, urteilte Metzler. Im saisonal in der Regel schwächsten Quartal sei die Marge gestiegen. Auch im Dienstleistungssegment habe sich die Marge verbessert - sequentiell und auch auf das Jahr gesehen.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 22.242,45 +0,8% +10,8%

DAX-Future 22.426,00 +0,6% +9,3%

XDAX 22.270,07 +0,6% +11,3%

MDAX 28.294,65 +1,4% +9,1%

TecDAX 3.588,29 +0,1% +4,9%

SDAX 15.633,42 +0,9% +13,0%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 131,58 -32

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

April 25, 2025 11:52 ET (15:52 GMT)

Analysen zu ATOSS Software AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.04.25 ATOSS Software Hold Jefferies & Company Inc.
17.04.25 ATOSS Software Buy Warburg Research
18.03.25 ATOSS Software Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
05.02.25 ATOSS Software Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
03.02.25 ATOSS Software Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}