Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu BMW AG
17.09.20
|
|
17.09.20
|
|
17.09.20
|
|
17.09.20
|
|
17.09.20
|
|
16.09.20
|
Südkoreas Staatsanwaltschaft durchsucht Zentrale von BMW Korea (AWP)
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu früheren Motorbränden bei BMW-Autos in Südkorea ist Medienberichten zufolge erneut die Zentrale der Unternehmensfiliale in Seoul durchsucht worden.» mehr |
14.09.20
|
BMW-Personalvorständin schliesst weiteren Stellenabbau nicht aus - Aktie weitgehend unbeeindruckt (Dow Jones)
Bei BMW sind weitere Stellenstreichungen nicht ausgeschlossen.» mehr |
14.09.20
|
Autoaktien: CO2-Werte bei Autos sollen bis 2030 nochmals deutlich sinken (AWP)
Die Autoindustrie muss sich bis 2030 auf noch strengere Grenzen für den Ausstoss von Kohlendioxid einstellen, wenn das EU-Klimaziel wie geplant verschärft wird.» mehr |
14.09.20
|
|
13.09.20
|
|
12.09.20
|
Auf Erfolgskurs: So schaffte es Tesla in die Riege der wertvollsten Autobauer aufzusteigen (finanzen.ch)
Anfangs noch stark belächelt, kletterte Tesla in die Riege der wertvollsten Autobauer auf und ist mittlerweile nicht mehr vom Automarkt wegzudenken. Das ein oder andere Mal stand man zwar schon kurz vor der Pleite, konnte aber immer wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen. Tesla ist eine Geschichte voller Auf und Abs.» mehr |
12.09.20
|
|
09.09.20
|
|
09.09.20
|
|
09.09.20
|
|
09.09.20
|
|
09.09.20
|
|
09.09.20
|
Corona-Krise kostet Autobranche laut Studie weltweit Milliarden (AWP)
Die Corona-Krise hat die Autobranche weltweit Milliarden gekostet und tief in die roten Zahlen gedrückt.» mehr |
08.09.20
|
|
08.09.20
|
|
08.09.20
|
XETRA-SCHLUSS/Schwach - VW auf der Überholspur (Dow Jones)
|
08.09.20
|
Chinesischer Automarkt legt im August weiter spürbar zu (AWP)
Der chinesische Automarkt konnte auch im August an die bessere Entwicklung nach dem Corona-Lockdown anknüpfen.» mehr |
08.09.20
|
|
08.09.20
|
|
07.09.20
|
|
07.09.20
|
|
07.09.20
|
|
06.09.20
|
|
03.09.20
|
|
03.09.20
|
Autozulassungen brechen erneut ein - Verbände kritisieren Wartezeiten (AWP)
Die Zahl der Neuzulassungen von Autos in Deutschland ist im August wieder deutlich zurückgegangen.» mehr |
03.09.20
|
|
03.09.20
|
|
01.09.20
|
MÄRKTE EUROPA/DAX und Euro ziehen an (Dow Jones)
|
31.08.20
|
BMW-Aktie: Was Analysten im August vom Papier halten (finanzen.net)
|
31.08.20
|
BMW kappt Prestigeobjekte wie V12-Motor und Top-Diesel - BMW-Aktie fester (Dow Jones)
BMW nimmt seine grossen Verbrennermotoren aus dem Programm und spart sich die Kosten für deren Anpassung an die neue EU-Abgasnorm zum Jahreswechsel.» mehr |
26.08.20
|
|
26.08.20
|
|
23.08.20
|
Tesla bei Gebrauchtwagen gefragt - hohe Wertstabilität (finanzen.ch)
Tesla ist eine sehr gefragte Marke auf dem US-amerikanischen Automarkt. Das gilt nicht nur für die Neuwagen, denn auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Tesla-Modelle in den USA äusserst schnell vergriffen.» mehr |
21.08.20
|
|
21.08.20
|
Brilliance China profitiert von Joint Venture mit BMW (Dow Jones)
Brilliance China Automotive hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr kräftig gesteigert.» mehr |
20.08.20
|
|
17.08.20
|
VW und BMW: Bund gibt Garantien für Batteriezellenfabrik in Schweden (Dow Jones)
Die Autobauer BMW und Volkswagen erhalten bei der Batteriezellenproduktion in Schweden Sicherheiten des Bundes.» mehr |
13.08.20
|
Corona-Krise vermiest Bilanz der DAX-Konzerne (AWP)
Die Corona-Pandemie hat die Geschäfte der DAX-Konzerne im zweiten Quartal schwer getroffen.» mehr |
11.08.20
|
|
11.08.20
|
|
11.08.20
|
|
11.08.20
|
|
11.08.20
|
|
10.08.20
|
Daimler-Mobility-Chef: Können mit Zuversicht nach vorne schauen - Daimler-Aktie fester (AWP)
Car-Sharing-Dienste und andere Mobilitätsangebote haben in der Corona-Krise herbe Abstürze verkraften müssen - sich nach Ansicht von Daimler -Mobility-Chef Franz Reiner inzwischen aber wieder ganz gut erholt.» mehr |
10.08.20
|