Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
04.12.2017 13:00:34

UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Entscheidungsphase steht bevor

Rückblick: Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 118,69 USD setzten die Aktien von Apple ihren langfristigen Aufwärtstrend zu Jahresbeginn fort und stiegen wenige Tage später über das damalige Allzeithoch bei 134,54 USD an.

Ausgehend von der neuen Rekordmarke bei 156,56 USD kam es im Juni zu einer leichten Korrektur, die jedoch noch vor dem Erreichen der 134,54 USD-Marke beendet werden konnte. In der Folge stieg der Wert auf neues Hoch bei 164,94 USD. Anfang September holten die Bären kurzzeitig zum Gegenschlag aus und drückten den Wert unter eine steile Aufwärtstrendlinie und die Unterstützung bei 156,56 USD. Allerdings konnten die Bullen diesen Ausverkauf rechtzeitig an der Haltemarke bei 149,71 USD abbremsen und ein weitreichendes Verkaufssignal mit der Rückeroberung der 156,56 USD-Marke verhindern. Diese Kaufwelle nahm Anfang November nochmals Fahrt auf und die Aktien stiegen in einer steilen Aufwärtsbewegung über das junge Rekordhoch und schraubten die Höchstmarke auf 176,24 USD. In den letzten Tagen setzte auf diesem Niveau allerdings eine Korrektur ein, die den Wert wieder an die 164,94 USD-Marke drückte.

Ausblick: Nachdem die Aktien von Apple zweimal hintereinander nicht über 176,24 USD ausbrachen, droht ein kurzfristiges Doppelhoch. Die Bullen haben aber weiterhin die Chance, die Gefahr einer Trendwende abzuwenden. Die Long-Szenarien: Sollte der Wert jetzt über 172,00 USD klettern, könnte es bereits zu einem Angriff auf das Rekordhoch bei 176,24 USD kommen. Dort hätten die Bären wiederum die Gelegenheit den Anstieg abzubremsen und eine weitere Verkaufswelle zu initiieren. Steigt der Wert dagegen über diese Barriere an, wäre mit einer Rallyausweitung bis 179,00 USD und darüber bereits bis 185,00 USD zu rechnen. Die Short-Szenarien: Sollten die Zwischentiefs der letzten Tage auf Höhe von 167,00 CHF dagegen unterschritten werden, wäre ein kleines Verkaufssignal aktiv und zunächst eine Korrektur bis 164,94 USD zu erwarten. Darunter dürften die Bären den Ausverkauf beschleunigen und für Verluste bis 156,56 USD sorgen. An dieser Stelle könnte eine mehrtägige Erholung starten.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 220.04 0.87% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten