Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Insolvenz von FTX 17.11.2022 23:47:00

So reagiert Cathie Wood mit ihrem ARK Innovation ETF auf die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt

So reagiert Cathie Wood mit ihrem ARK Innovation ETF auf die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt

Der ARK Innovation Flaggschiff ETF ARKK ist in Folge des jüngsten Krypto-Crashs zeitweise auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Cathie Wood bleibt ihrer Strategie jedoch treu und kaufte nach.

• In einer Deflationsphase seien Tech-Aktien gefragt
• Cathie Wood stockt Beteiligungen an Tech-Unternehmen und Coinbase auf
• Technologien können sich in einer Deflationsphase enorm entwickeln

Nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX fiel der ARK Innovation ETF am 9. November um über 6,5 Prozent auf 32,57 US-Dollar. Er näherte sich somit einem Verlust von fast 80 Prozent im Vergleich zu seinem Höchststand aus dem Februar 2021.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Gleich am darauffolgenden Tag erlebte der Fonds allerdings den grössten Kurssprung seiner Geschichte - um 14 Prozent an nur einem einzigen Tag. Die grössten Beteiligungen Zoom Video Communications sowie Roku und Teladoc legten jeweils um über 14 Prozent zu, während Tesla um 7 Prozent kletterte. Seit Anfang dieses Jahres ist der ARK Innovation ETF um 58 Prozent auf 39,97 US-Dollar gefallen (Stand 15.11.2022). Vor allem die von Cathie Wood bevorzugten Wachstumsaktien erlebten angesichts steigender Zinsen sowie Inflations- und Rezessionsängsten herbe Rückschläge. Die Ark-Chefin zeigt sich weiterhin überzeugt davon, dass vor allem die Innovationsaktien einen massiven Aufschwung erleben werden, wenn die US-Notenbank ihren geldpolitischen Kurs lockert.

Tech-Aktien bald wieder gefragt

In einem Webinar sagte die Starinvestorin laut The Street, die USA stünden vor einem kontinuierlichen Rückgang des Verbraucherpreisindizes und innerhalb der nächsten sechs bis neun Monate würde es zu einer "regelrechten Deflation" kommen. Dann wären innovative Technologieaktien auch wieder gefragt. Auf Twitter geht sie sogar noch einen Schritt weiter, wenn sie die aktuelle Situation mit der der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts vergleicht, als zahlreiche Technologien gleichzeitig weiterentwickelt wurden. Der Aufbau sei "bemerkenswert ähnlich".

Unbeeindruckt von den jüngsten Kursverlusten hat Cathie Wood die Ark-Beteiligungen an sechs Unternehmen ausgebaut, darunter Zoom und Tesla. Von Coinbase hat die Innovationsinvestorin sogar an zwei aufeinander folgenden Tagen 420'000 Anteile zugekauft, nachdem diese zuvor um 11 Prozent gefallen waren. Sie folge laut yahoo!finance damit der Überzeugung, dass die Insolvenz von FTX den Konkurrenten Coinbase stärke.

Wie bereits in der Vergangenheit mehrfach beobachtet, trennte sich Wood zuletzt in grossem Stil von NVIDIA-Aktien, kurz bevor der Chipriese seine Bilanz zum abgelaufenen Quartal vorlegte, um schlechten Unternehmenszahlen zuvor zu kommen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek,viewimage / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV