UBS KeyInvest Daily Markets |
26.04.2012 10:09:58
|
Luftfahrt: Boeing heben wieder ab
Kolumne
Rückblick: Die Aktien von Boeing bildeten im Mai 2011 einneues Mehrjahreshoch ...
Ausblick: Die gestrige Kaufwelle bedeutet nicht nur das Ende der mittlerweile drei Monate andauernden Korrekturphase. Sie könnte nun zum Ausgangspunkt einer Fortsetzung des Aufwärtstrends seit August 2011 werden. Die Long-Szenarien: Oberhalb von 76,20 USD dürften die Aktien an der Unterseite der im März unterschrittenen Aufwärtstrendlinie bis 80,65 USD ansteigen. Entsprechend könnte man den gestrigen Ausbruch über 76,20 USD „long“ handeln. Diese Position könnte man mit einem Stoploss knapp unterhalb von 74,00 USD absichern. Sollte im weiteren Verlauf auch die 80,65 USD-Marke überwunden werden, würde dies ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei 82,50 und 88,29 USD auslösen. Die Short-Szenarien: Ein vorheriger Rückgang in den Bereich um 74,00 USD wäre aus unserer Sicht für den weiterhin bullishen Ausblick unbedenklich. Erst unterhalb dieser Marke wäre der gestrige Kurssprung in Frage zu stellen und eine Korrektur bis 72,17 USD und darunter auf 70,60 USD wahrscheinlich. Allerdings könnten die Aktien bereits von dort zu einem erneuten Höhenflug ansetzen. Denn erst bei Kursen unter 68,97 USD wäre der Aufwärtstrend unterbrochen und ein Ausverkauf bis 62,00 USD die mögliche Folge.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Robert Halver: Ausblick 2025 | BX TV
Im zweiten Teil des grossen Jahresinterviews werfen wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Ausblick auf das Jahr 2025.
Wird das Zinsthema im Jahr 2025 relevant sein? Wie entwickelt sich die Geopolitischen Konflikte und wie werden Rohstoffe und Krypto weiterlaufen? Diese und weitere Fragen beantwortet Robert Halver im heutigen Jahresausblick mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
Nachrichten
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.